Equal Pay Day 2025: Wie steht’s um die Gehaltstransparenz?
Am 7. März 2025 ist Equal Pay Day. Er markiert symbolisch die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern. Aber kennen wir die überhaupt? Wie sieht es aus in Sachen Gehaltstransparenz?
Am 7. März 2025 ist Equal Pay Day. Er markiert symbolisch die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern. Aber kennen wir die überhaupt? Wie sieht es aus in Sachen Gehaltstransparenz?
Für ETF-Fans perfekt: So kannst du dir mit der Core-Satellite-Strategie ein gut diversifiziertes Portfolio mit Wachstumspotenzial aufbauen.
Seit 2025 darf man mit einem Minijob 556 Euro im Monat steuerfrei dazuverdienen. Aber es gibt noch andere Möglichkeiten, deine Kasse mit zusätzlichem Einkommen aufzubessern. Wir haben fünf Ideen!
Das Statistische Bundesamt hat neue Zahlen zum Gender Pay Gap veröffentlicht: Frauen haben im Jahr 2024 in Deutschland pro Stunde durchschnittlich 16% weniger verdient als Männer.
Bestimmt sind dir bei den Suche nach Aktien, Fonds oder ETFs schon mal die Buchstaben WKN und ISIN begegnet. Aber was sagen sie eigentlich aus?
Die Plakat-Kampagne "Starke Frauen, starke Finanzen" soll Frauen daran erinnern, sich selbstbestimmt um ihre Finanzen zu kümmern.
Longevity ist DER Trend. Wir stellen spannende Start-ups vor, die sich der Gesundheit verschrieben haben.
Du willst einen Notgroschen anlegen, hast aber kaum Kapazitäten, von deinem Gehalt etwas zurückzulegen? So kannst du sparen!
Schon dran gedacht? Legst du Geld für dein Kind an, solltest du an steuerliche Vorteile denken und die Höhe des Sparer-Pauschbetrags ausreizen. Wie Eltern einen Freistellungsauftrag für Kinder einrichten können.
So erstellst du einen Schuldenmanagement-Plan, um deine Finanzen in den Griff zu bekommen und Schulden abzubauen. Wir begleiten dich Schritt für Schritt!