Steuerklassen für Paare: Bin ich hier richtig?
In Deutschland gibt es sechs Steuerklassen, die sich nach dem Familienstand und der Einkommenssituation richten. Bist du (noch) richtig eingeteilt?
In Deutschland gibt es sechs Steuerklassen, die sich nach dem Familienstand und der Einkommenssituation richten. Bist du (noch) richtig eingeteilt?
Die private Zahnzusatzversicherung ist die beliebteste Krankenzusatzversicherung der Deutschen. Mehr als 18 Millionen Menschen haben sich bereits für diesen Versicherungsschutz entschieden. Doch für wen ist die Zahnzusatzversicherung tatsächlich sinnvoll?
Am 10. September war es endlich so weit – unser „Health & Wealth“ Female Finance Event brachte in Berlin zahlreiche Frauen zusammen, um die Verbindung zwischen finanzieller Bildung und Gesundheitsbewusstsein zu feiern.
Das Angebot für Investitionen in Wertpapiere ist groß. Was Zertifikate sind und was du über diese Form der Geldanlage wissen solltest, erklären wir gemeinsam mit Deka Investments.
Nach Jahren der Flaute gibt es sie wieder: Zinsen. Wer Geld sicher parken will, kann davon profitieren – zum Beispiel über Festgeld. Was das ist und worauf es bei dieser Anlageform ankommt.
Fonds oder ETF? Welche 10 Unterschiede wichtig sind und was Studien zur Performance herausgefunden haben!
Wie sollte ein optimales ETF-Portfolio aufgebaut sein? Die Mischung macht's! Jan Altmann, ehem. Senior ETF-Analyst bei justETF (jetzt Director Investment Strategy bei ETC Group), hat praktische Tipps für die Depotmischung: Wie baue ich ein ETF-Portfolio auf?
Die neue finanzielle ist da: Unser Finanzmagazin für Frauen mit Coverfrau Hannah Herzsprung. Das sind die Themen der neuen Ausgabe.
Am 6. März 2024 ist Equal Pay Day. Er erinnert an die Gehaltslücke zwischen Frauen und Männern. Bis zu diesem Tag im Jahr arbeiten Frauen in Deutschland quasi kostenlos.
Non-Fungible Tokens (NFT) boomen. Wir erklären, was hinter dem Hype steckt und wie NFTs dir helfen können, breit gestreut zu investieren.