
Wie baut man ein Schmucklabel auf? Céline Widmer von aloé gibt Tipps
Céline Widmer hat mit aloé fine jewellery ein Schmucklabel geschaffen, das für Qualität, Handarbeit und Haltung steht – ganz ohne externe Investoren. Im Interview mit finanzielle erzählt sie, wie sie gegründet hat, welche Fehler sie heute nicht mehr machen würde und warum Money Mindset für sie nicht nur ein Buzzword ist.
Karriere

Wie baut man ein Schmucklabel auf? Céline Widmer von aloé gibt Tipps
Céline Widmer hat mit aloé fine jewellery ein Schmucklabel geschaffen, das für Qualität, Handarbeit und Haltung steht – ganz ohne externe Investoren. Im Interview mit finanzielle erzählt sie, wie sie gegründet hat, welche Fehler sie heute nicht mehr machen würde und warum Money Mindset für sie nicht nur ein Buzzword ist.

Chronoworking: Ist das die Zukunft der Arbeit?
Morgens um acht am Schreibtisch? Für einige der Horror. Warum nicht einfach länger liegenbleiben? Wie Chronoworking nicht nur unsere Arbeitswelt, sondern unser Leben verändern kann.

Wie gründet man ein Millionen-Biz, Alisa Jahnke?
Wie wird aus einem Start-up ein erfolgreiches Unternehmen, das immer weiter wächst? 2016 gründete die Studentin Alisa Jahnke mit zwei Partnern die Schmuckmarke Purelei. Im Interview verrät sie ihre Erfolgsstrategie.

Kristina Lunz: „Zweifel werden strukturell produziert“
Aktivistin und Bestsellerautorin Kristina Lunz setzt sich für Feminismus, Menschenrechte und gesellschaftlichen Wandel ein. Im Interview spricht sie über Strukturen, die schwer zu brechen sind.

Die goldenen Regeln des Netzwerkens – digital und in real life
Wie schafft man echte Verbindungen? Ricarda Bannert, Profi im strategischen Vertrieb und Geschäftsentwicklung, verrät uns ihre Tipps für gute Kontakte und wie man das Gefühl, „sich anzubiedern“ oder „zu stören“ abschalten kann.

Busynesskultur? 10 Ideen, wie du deinen Arbeitsalltag entschleunigst
Immer unter Strom und doch nicht produktiv? Mit Freiräumen und Gewohnheiten, die dich glücklich machen, schaffst du mehr!
