
Wie viel Eigenkapital brauche ich, um eine Immobilie zu kaufen?
Muss man reich sein, um in Immobilien zu investieren? Nein, sagt Juristin Indra Schormann. Sie hat sich ein Immobilienportfolio aufgebaut und berät inzwischen auch andere, wie aus Vermietung passives Einkommen entsteht.

Was bedeutet die erneute Zinssenkung für dich?
Schon wieder eine Reduzierung des Leitzinses: Was heißt das jetzt konkret fürs Konto? Wie sich Sparzinsen, Kredite und Anlagestrategien verändern – mit Rechenbeispielen.

Welche Finfluencer sind seriös? 5 Kriterien für fundierte Finanztipps
„Ich habe durch diesen Tipp 200 % Gewinn gemacht!“ Solche Sätze liest man täglich auf Instagram, TikTok & Co. Finfluencer sind allgegenwärtig. Aber wie findest du heraus, ob hinter dem Hype echte Substanz steckt – oder nur gefährliches Halbwissen?

Saina Cortez: 5 Mutmacher-Tipps, wenn du total erschöpft bist
In ihrer Kolumne „Hier spricht Mut. Wer hört zu?“ erzählt Saina Cortez von sheciety, wie sie in einem mentalen Breakdown neue Kraft gefunden hat und was du tun kannst, wenn du den Mut verloren hast. Plus: Knaller-Rabatt für das Bloom & Shine Festival!
Finanzplanung

Zinseszinseffekt: So nutzt du ihn
Was ist eigentlich der Zinseszinseffekt? Kurz gesagt: Zinseszinsen sind Zinsen, die wir auf Zinsen erhalten. Und die können über einen längeren Zeitraum beim Vermögensaufbau fleißig mithelfen. Wie du das kleine Wunder für deine Geldanlage nutzt.

Finanzielle Bildung für Jugendliche: So lernen Teenies alles über Geld
Mit Geld umgehen – das ist nicht nur für Jugendliche eine Challenge. Wie du dein Kind unterstützen kannst, Wichtiges über Finanzen zu lernen.

Karrierewechsel finanziell absichern: Beruflich verändern mit Plan
Du überlegst, dich beruflich neu zu orientieren? Kündigen und ab dafür ist keine gute Idee. Ein Karrierewechsel sollte finanziell abgesichert sein. Und so geht’s!

Koalitionsvertrag: Altersvorsorge, Investieren, Beruf und Steuern
Lange wurde verhandelt, jetzt ist der Koalitionsvertrag endlich da. Das Wichtigste zu Vermögensaufbau, Altersvorsorge, Investieren, Steuern.

Warum Online-Shopping schnell zur Schuldenfalle wird – und wie du dich schützen kannst
„Buy Now, Pay Later“-Angebote verleiten dazu, mehr zu konsumieren, als man sich eigentlich leisten kann. Mit welchen Strategien du exzessivem Online-Shopping widerstehen kannst, erklärt Finanzexpertin Aleksandra Kuzmanovska.

Reisen und Sparen? So bringst du mehr Luxus in dein Leben!
Traumhafte Hotels günstiger buchen? Gönn dir! Mit den American Express Business Cards kein Problem. Wir zeigen Sehnsuchtsorte, die nur auf dich warten.
Mach dich finanziell unabhängig – mit unserem Newsletter!
Investieren

Aktienkauf in Tranchen: Aktuell die cleverste Börsenstrategie?
Kaufst du Aktien in Tranchen, hilft dir das, systematisch zu investieren. Außerdem senkt diese Strategie das Risiko, zu teuer zu kaufen. Wie du in der aktuellen Situation am besten vorgehst!

5 Learnings aus Börseneinbrüchen
An den Börsen geht es immer noch rauf und runter. Was man aus dem Crash lernen kann? So einiges!

Alles zum Thema ETF
Ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, einzusteigen? An der Börse gibt es mehr als 1400 ETFs. Früher Geheimtipp, heute hat jede:r einen (oder mehrere!). In unserem Special verraten wir, was du zum Thema ETF wissen solltest.

„Du möchtest investieren, aber bist unsicher, wo du anfangen sollst? Wir zeigen dir den Weg, der perfekt zu deinen Zielen passt.“
Daniela Meyer, Gründerin und Chefredakteurin von finanzielle
Grüne Finanzen

Lohnt sich der Wechsel zu grünem Strom? Nachhaltige Energie und die Frage nach Rendite
Hohe Energiekosten und der Wunsch nach Klimaschutz lassen viele über einen Wechsel zu nachhaltigem Strom nachdenken. Macht das finanziell wirklich Sinn?

Was machen nachhaltige Banken eigentlich anders?
Du überlegst, zu einer nachhaltigen Bank zu wechseln und dein Geld ethisch anzulegen? Aber was genau machen die eigentlich anders?

Wie sinnvoll ist ein Balkonkraftwerk?
Grünen Strom können wir ganz einfach selbst erzeugen! Mit Solarpaneelen auf dem Balkon. Wie sinnvoll die sind und welche staatlichen Zuschüsse es 2024 gibt.

Wie geht grünes Crowdinvesting?
Lust, Investor:in zu werden und nachhaltig zu investieren? Es gibt geniale Start-ups! Aber wie geht eigentlich grünes Crowdinvesting?
Absichern

Altersvorsorge für Frauen in Teilzeit: Rentenlücke vermeiden
Wie Frauen in Teilzeit clever fürs Alter vorsorgen: Tipps zu ETF-Sparplänen, betrieblicher Rente und mehr – trotz Care-Arbeit und Rentenlücke.

Brauche ich eine Hausratversicherung?
Nicht für alle ist eine Hausratversicherung wirklich sinnvoll – und nicht jeder Tarif ist gut. Dieser Ratgeber hilft dir, den Überblick zu behalten: Wann lohnt sich der Schutz, wie viel solltest du absichern – und worauf kommt es beim Vertragsabschluss wirklich an?

Aus der privaten Krankenversicherung austreten: Geht das?
Wie kommt man raus aus der privaten Krankenversicherung? Klappt ein Wechsel in die Gesetzliche? In zwei Fällen ist es möglich …
Immobilien

Du willst eine Immobilie modernisieren? So finanzierst du clever!
Durch gezielte Modernisierungen lässt sich der Wert einer Immobilie nachhaltig steigern. Sie sorgen für mehr Komfort, niedrigere Betriebskosten und langfristige Werterhaltung. Und das Geld dafür? Gibt’s von der Bank!

Gesa Crockford: „Man muss wissen, welches Risiko man bereit ist, einzugehen“
Sie ist COO der Scout24 Gruppe: Gesa Crockford spricht im Interview über finanzielle Entscheidungen, steuerliche Optimierungen bei Immobilien-Invests und persönliche Learnings.

Das ist der wohl häufigste Fehler beim Hausbau
Ein Haus selbst zu bauen, ist oft ein
Mammutprojekt – das gut vorbereitet sein
will. Manuela Reibold-Rolinger, Anwältin für Baurecht, nennt einen zentralen Fehler, den viele machen.

Milliarden neuer Schulden – was bedeutet das für den Immobilienmarkt?
Welche Auswirkungen hat die Lockerung der Schuldenbremse und eine potenzielle Aufnahme von 1000 bis 1500 Milliarden Euro Schulden auf die deutsche Immobilienbranche? Dieses Szenario können wir uns vorstellen.

„Man braucht im Alter kein Geld? Gerade dann will ich das Leben doch genießen!“
Birgit Schrowange, Moderatorin & Unternehmerin
Karriere

Wie baut man ein Schmucklabel auf? Céline Widmer von aloé gibt Tipps
Céline Widmer hat mit aloé fine jewellery ein Schmucklabel geschaffen, das für Qualität, Handarbeit und Haltung steht – ganz ohne externe Investoren. Im Interview mit finanzielle erzählt sie, wie sie gegründet hat, welche Fehler sie heute nicht mehr machen würde und warum Money Mindset für sie nicht nur ein Buzzword ist.

Chronoworking: Ist das die Zukunft der Arbeit?
Morgens um acht am Schreibtisch? Für einige der Horror. Warum nicht einfach länger liegenbleiben? Wie Chronoworking nicht nur unsere Arbeitswelt, sondern unser Leben verändern kann.

Wie gründet man ein Millionen-Biz, Alisa Jahnke?
Wie wird aus einem Start-up ein erfolgreiches Unternehmen, das immer weiter wächst? 2016 gründete die Studentin Alisa Jahnke mit zwei Partnern die Schmuckmarke Purelei. Im Interview verrät sie ihre Erfolgsstrategie.

„Klarheit und Struktur in den eigenen Finanzen sind der Schlüssel zum langfristigen Vermögensaufbau – und das gibt ein unglaublich gutes Gefühl!“
Astrid Zehbe, Gründerin und Chefredakteurin von finanzielle
Inspiration

Nena Brockhaus: Die Politik muss den Kontakt zur Lebensrealität halten
Ein Buch über Steuerverschwendung auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste – was sagt das über unser Land aus? Ziemlich viel, findet Nena Brockhaus. Sie hat aufgedeckt, wie absurd manche Ausgaben wirklich sind – von sinnlosen Fähren bis zu Millionen für Projekte ohne Wirkung.

Bold, mutig, wegweisend – Diese Frauen verändern die Wirtschaft
Die Bold Woman Awards by Veuve Clicquot stehen vor der Tür – und mit ihnen wird Deutschlands beeindruckendsten Unternehmerinnen eine tolle Bühne geboten.

Ulrike von der Groeben: Jetzt geht’s los!
Step by Step hat sich TV-Modertatorin Ulrike von der Groeben vom Job verabschiedet. In ihrem neuen Buch „Freiheit beginnt jetzt“ verrät sie, wie sie sich der neuen Lebensphase stellt.

Gönn dir was! 20 Ideen, die nichts kosten, aber gut tun!
Erschöpft? Du willst dir was gönnen, aber das soll möglichst nichts kosten? Wir haben Ideen, die dir gut tun und absolut for free sind!
Unsere Finanz-Video-Tipps –
mit Diana zur Löwen
Die bekannte Influencerin und Unternehmerin verrät ihr bestes und schlechtestes Investment.

Frauen und Finanzen, das ist unser Thema. Wir erklären dir, wie du Vermögen aufbauen kannst und stärken dich Schritt für Schritt, damit du finanziell unabhängig wirst. Du möchtest investieren, weißt aber nicht, wie? Wir nehmen dich an die Hand: Alles zum Thema Aktien und ETFs findest du bei uns. Außerdem: Tipps, wie du im Alltag sparen kannst, dir sogar mit einem Teilzeit-Gehalt ein finanzielles Polster erarbeitest und dir mit Immobilien ein passives Einkommen aufbaust. Die Statistik hat es längst bewiesen: Frauen erzielen mit ihren Investitionen mehr Rendite als Männer. Wir müssen uns nur trauen!