Steuerklassen für Paare: Bin ich hier richtig?
In Deutschland gibt es sechs Steuerklassen, die sich nach dem Familienstand und der Einkommenssituation richten. Bist du (noch) richtig eingeteilt?
In Deutschland gibt es sechs Steuerklassen, die sich nach dem Familienstand und der Einkommenssituation richten. Bist du (noch) richtig eingeteilt?
Schmerzfrei dank Sensorsohlen - diese Idee brachte Julia Zimmermann den Sieg bei der Female Funding Roadshow in Frankfurt.
Die private Zahnzusatzversicherung ist die beliebteste Krankenzusatzversicherung der Deutschen. Mehr als 18 Millionen Menschen haben sich bereits für diesen Versicherungsschutz entschieden. Doch für wen ist die Zahnzusatzversicherung tatsächlich sinnvoll?
Von der Idee zur App: Katharina Dominik wollte Menschen mit sozialen Ängsten helfen – und zwar schnell. Sie entwickelte "charisme", eine App, die wissenschaftlich basierte Hilfestellung bietet und dabei dennoch unterhaltsam ist.
Vermögensaufbau und Altersvorsorge für Frauen sichern: Unsere finanzielle-Chefredakteurinnen haben einen Workshop entwickelt, um gemeinsam mit euch den Weg in die finanzielle Unabhängigkeit zu gehen!
Wir verraten, wie du nachhaltige Finanzprodukte erkennst und welche Strategie für einen nachhaltigen Vermögensaufbau Sinn macht.
Der Aktiensplit ist ein faszinierendes Phänomen in der Welt der Finanzen. Supergigant Nvidia hat ihn gerade angekündigt. Aber was ist das eigentlich und wie wirkt sich dieser Schritt auf Aktionär:innen und Anleger:innen aus?
Nach Jahren der Flaute gibt es sie wieder: Zinsen. Wer Geld sicher parken will, kann davon profitieren – zum Beispiel über Festgeld. Was das ist und worauf es bei dieser Anlageform ankommt.
Wenn der Fonds, in den du investierst, kein thesaurierender ist, bekommst du regelmäßig eine Dividende ausgeschüttet. Macht es Sinn, die Fondsausschüttungen zu reinvestieren?
Zugegeben, manchmal fehlt einfach die Motivation, sich um die Finanzen zu kümmern und über Altersvorsorge, Geldanlagen und Co. nachzudenken. Dabei ist es nicht das Wichtigste, alles perfekt zu machen, sondern anzufangen – und zwar möglichst früh. Diese sieben Fakten zeigen dir, wieso es so wichtig ist, dass du JETZT loslegst!