Koalitionsvertrag: Altersvorsorge, Investieren, Beruf und Steuern
Lange wurde verhandelt, jetzt ist der Koalitionsvertrag endlich da. Das Wichtigste zu Vermögensaufbau, Altersvorsorge, Investieren, Steuern.
Lange wurde verhandelt, jetzt ist der Koalitionsvertrag endlich da. Das Wichtigste zu Vermögensaufbau, Altersvorsorge, Investieren, Steuern.
Die Plakat-Kampagne "Starke Frauen, starke Finanzen" soll Frauen daran erinnern, sich selbstbestimmt um ihre Finanzen zu kümmern.
Ergreift dich etwa manchmal das Gefühl der Sinnlosigkeit am Schreibtisch? Was die Autorin Magdalena Sporkmann rät, um aus einem Job den Traumjob zu machen!
Beruf und Familie in Einklang bringen? Wie das gelingen kann, verrät Andrea Hartmair, Gründerin einer Kommunikationsberatung, Zwillingsmama und Bloggerin, in ihrem Buch "ManagerMama".
Gibt es Jahreszeiten an der Börse? Wir verraten dir, was wann ansteht! Außerdem: So beobachtest du Kurse und kaufst saisonal Aktien!
Die Zeit läuft: Die Abgabe der Steuererklärung endet am 2. September 2024. Aber warum sollte man überhaupt eine abgeben, wenn keine Abgabepflicht vorliegt?
Wir verraten, wie du nachhaltige Finanzprodukte erkennst und welche Strategie für einen nachhaltigen Vermögensaufbau Sinn macht.
Aktien sollten auf Herz und Nieren geprüft werden, bevor sie im Depot landen. Das gelingt am besten mit einer gründlichen Aktienanalyse. Wir erklären dir Schritt für Schritt, wie das geht.
Aktionär:innen lieben sie: Dividenden. Wer nicht nur die Ausschüttung an sich im Blick hat, sondern auch ihr Wachstum, kann davon enorm profitieren
In ihrem Buch „Wir von unten. Wie soziale Herkunft über Karrierechancen entscheidet“ beschreibt Natalya Nepomnyashcha ihren persönlichen Weg. Chefredakteurin Astrid Zehbe traf sie zum Gespräch.