Portfolio-Diversifikation: Was ist das?
Diversifikation ist das A und O bei der Geldanlage. Doch auf welche Geldanlage setzt man am besten und minimiert das Risiko? Wir erklären Portfolio-Diversifikation!
Diversifikation ist das A und O bei der Geldanlage. Doch auf welche Geldanlage setzt man am besten und minimiert das Risiko? Wir erklären Portfolio-Diversifikation!
DAX, S&P 500, Nikkei oder EuroStoxx – was nach Buchstaben-Salat klingt, bewegt die Börsen. Diese Abkürzungen und Begriffe bezeichnen Indizes. Was ein Index ist, wie er sich zusammensetzt und welche Indizes für dich wichtig sind – das erklären wir hier.
Wenn du dein Geld mit Fonds- und ETF-Sparplänen rentabel anlegen willst, benötigst du ein Depot. Am günstigsten sind Onlinebroker und Fondsbanken. Unser ausführliche Check in 16 Fragen zu Onlinebrokern und Fondsbanken hilft dir, das richtige Depot für dich zu finden.
Wenn du dir über Diversifikation Gedanken machst, kommst du um einen Begriff kaum herum: die Volatilität. Aber was ist das genau? Wir erklären die Risikokennzahl und verraten, was Anleger:innen bei den Schwankungen von Preisen, Aktien, Zinsen oder Märkten in einem bestimmten Zeitraum beachten müssen.
Du willst in Fonds investieren? Wir stellen dir drei Strategien vor, wie du das angehen kannst. Welche passt zu dir?
Wir wollen nachhaltig investieren, klar. Aber wie findet man die besten grünen Fonds? Wir haben ein paar Kriterien, die dir dabei helfen!
Alle reden von ETFs. Du willst auch loslegen? Die Finanzexpertin Anja Ciechowski klärt im Interview die Frage "Wie kaufe ich ETFs?"
Mal ehrlich, wie reagierst du, wenn der Begriff Börse fällt? Denkst du an schreiende und wild gestikulierende Händler? Unkontrollierte Zockerei? Und nur Männer in grauen Anzügen sind Experten, die verstehen, was da passiert? Falsch! Die ersten Börsen-Basics hast du nach diesem Artikel locker drauf.
Du willst in Aktien investieren? Dann musst du zunächst ein Depot eröffnen. Expertin Anja Ciechowski weiß, wie das funktioniert und wo du die besten Konditionen für dein erstes Depot bekommst.
Investments sollen nicht nur möglichst grün sein, sondern sie sollen etwas bewegen in Richtung noch mehr Grün? Wir werfen einen Blick auf die wichtigsten Nachhaltigkeitstrends und zeigen dir, wie du sie mitgehst.