MSCI World oder FTSE All-World: Welcher ist besser?
DS stories / Pexels

MSCI World versus FTSE All-World: Welcher ist besser?

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem MSCI World und dem FTSE All-World – und welcher Index bringt mehr Rendite?

ETFs, die die ganze Welt abbilden, sind eine beliebte Anlageklasse. Häufig gewählte Indizes sind der MSCI World Index von Morgan Stanley Capital International (MSCI), der in etwa 1400 Unternehmen aus 23 Industrienationen investiert – oder mittlerweile auch der FTSE All-Word des britischen Indexanbieters Financial Times Stock Exchange von der FTSE Group. Dieser Index setzt sich neben Industriestaaten auch aus Schwellenländerwerten zusammen. In Summe umfasst er sogar mehr als 4000 Unternehmen.

Da beide ETFs kapitalmarktgewichtet sind – also Firmen, die am meisten wert sind, den größten Anteil haben – kommt es jeweils zu einer großen USA-Gewichtung. Im MSCI World Index macht der USA-Anteil etwa 70 Prozent aus, im FTSE All-World kommen die amerikanischen Werte auf etwa 60 Prozent. Der wesentliche Unterschied ist, wie erwähnt, dass im FTSE All-World Index Schwellenländer mitabgebildet werden. Ihre Gewichtung liegt bei etwa zehn Prozent, wohingegen der MSCI World Index nur Werte aus Industriestaaten beherbergt.

Lies auch:

Doch welcher ist nun besser? Wie immer ist das persönlicher Geschmack. Schauen wir auf die Performance der beiden, sind die Differenzen gering. Überlege dir, ob du neben Industrieländern auch in Schwellenländer investieren möchtest. Dann kannst du das mit dem All-World in einem ETF tun. Möchtest du jedoch eine höhere Gewichtung als zehn Prozent Emerging Markets haben, reicht der All-World nicht aus. Willst du hingegen Schwellenländer außen vor lassen, kann der MSCI World der passende Index für dich sein. In der Vergangenheit zeigte
sich, dass Schwellenländer zwar etwas schwankungsanfälliger, aber vielleicht auch ein Teil der Zukunft sind.

Swetlana Ewald ist Mitinitiatorin von finanz-heldinnen.de und beantwortet in unserem Magazin finanzielle Fragen von Leser:innen.

Jetzt teilen:

Newsletter finanzielle
© Marcus Witte

Mach dich finanziell unabhängig

 – mit unserem Newsletter! 

Als DANKESCHÖN für deine 

NEWSLETTER-ANMELDUNG erhältst du 

das finanzielle eMagazin mit Lena Gercke und unserem beliebten ETF-Entscheidungsbaum!