MSCI World versus FTSE All-World: Welcher ist besser?
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem MSCI World und dem FTSE All-World – und welcher Index bringt mehr Rendite?
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem MSCI World und dem FTSE All-World – und welcher Index bringt mehr Rendite?
Wie Frauen in Teilzeit clever fürs Alter vorsorgen: Tipps zu ETF-Sparplänen, betrieblicher Rente und mehr – trotz Care-Arbeit und Rentenlücke.
Steckst du auch in der Finanzkrise? Hohe Verluste an der Börse treiben aktuell Profis und Privatanleger:innen in die Verzweiflung. Was helfen kann, wenn du das Minus schmerzlich spürst.
Ein ETF ist langfristig gesehen eine attraktive Easy-Peasy-Geldanlage. Doch es gibt auch ein paar Fehler, die Anleger:innen beim Investieren machen können.
Für ETF-Fans perfekt: So kannst du dir mit der Core-Satellite-Strategie ein gut diversifiziertes Portfolio mit Wachstumspotenzial aufbauen.
Alle reden von ETFs. Aber was ist das eigentlich? Wir erklären es dir – weil du unbedingt verstehen solltest, in was du dein Geld investierst.
Du hast 2024 dank ETFs und Aktien Gewinne gemacht, andererseits kaum Zinsen auf Tagesgeld oder Festgeld kassiert? Check deine Finanzen für 2025: Bist du optimal aufgestellt?
Aktive ETFs sind Investmentfonds, die professionelle Portfoliomanager:innen verwalten. Können sie wirklich den Markt übertreffen und was macht sie so attraktiv für Anleger:innen?
Gibt es Jahreszeiten an der Börse? Wir verraten dir, was wann ansteht! Außerdem: So beobachtest du Kurse und kaufst saisonal Aktien!
Steuern schmälern die Rendite. Wer ein paar Dinge beachtet, kann die Abgabenlast beim Investieren reduzieren. Unsere Steuerexpertinnen erklären, welche Steuertipps dir wirklich Geld sparen!