Das hilft gegen Panik beim Blick ins Depot!
Steckst du auch in der Finanzkrise? Hohe Verluste an der Börse treiben aktuell Profis und Privatanleger:innen in die Verzweiflung. Was helfen kann, wenn du das Minus schmerzlich spürst.
Steckst du auch in der Finanzkrise? Hohe Verluste an der Börse treiben aktuell Profis und Privatanleger:innen in die Verzweiflung. Was helfen kann, wenn du das Minus schmerzlich spürst.
Ein ETF ist langfristig gesehen eine attraktive Easy-Peasy-Geldanlage. Doch es gibt auch ein paar Fehler, die Anleger:innen beim Investieren machen können.
Für ETF-Fans perfekt: So kannst du dir mit der Core-Satellite-Strategie ein gut diversifiziertes Portfolio mit Wachstumspotenzial aufbauen.
Bestimmt sind dir bei den Suche nach Aktien, Fonds oder ETFs schon mal die Buchstaben WKN und ISIN begegnet. Aber was sagen sie eigentlich aus?
Du suchst nach Aktien, die zuverlässig wachsen? Jenseits von Nvidia, Apple, Microsoft warten Top-Performer, die du mit der Graham-Methode (und etwas Recherche) analysieren kannst.
Breit diversifizierte, kostengünstige ETFs sind das ideale Modell für Einsteiger:innen – das rät Vermögensberaterin Lea-Marie Breiler. Noch mehr Tipps für einen idealen Start und beliebte ETFs für dein Portfolio.
Was sind eigentlich Express-Zertifikate – und warum gelten sie aktuell als extrem spannendes Finanzprodukt?
Aktive ETFs sind Investmentfonds, die professionelle Portfoliomanager:innen verwalten. Können sie wirklich den Markt übertreffen und was macht sie so attraktiv für Anleger:innen?
Hast du schon einmal vom "Pantoffel-Portfolio" gehört? Damit ist keine Ansammlung von plüschigen Puschen gemeint. Vielmehr geht es um einen guten Mix im Depot – mit dem Gütesiegel der Stiftung Warentest.
Gibt es Jahreszeiten an der Börse? Wir verraten dir, was wann ansteht! Außerdem: So beobachtest du Kurse und kaufst saisonal Aktien!