Wie finde ich die richtige Aktie? Mach den Speed-Check!
Wenn du wissen willst, welche Aktien gerade auf Erfolgskurs sind, und wie du die für dich richtige Aktie findest, kannst du dich mit unserem Check in drei Schritten rantasten.
Wenn du wissen willst, welche Aktien gerade auf Erfolgskurs sind, und wie du die für dich richtige Aktie findest, kannst du dich mit unserem Check in drei Schritten rantasten.
Du möchtest dein Geld anlegen und weißt nicht, ob Einzelaktien oder Fonds das Richtige für dich sind? Bunter Strauß, solitäre Blüte oder eine hübsche, blühende Mischung? Das sind die Vor- und Nachteile.
Du würdest dich selbst als risikoscheu bezeichnen? Du hast Angst vor Kursstürzen am Aktienmarkt? Dann ist es höchste Zeit, sich dieser Angst zu stellen. Das Deutsche Aktieninstitut hat eine praktische Übersicht entwickelt: das DAX-Renditedreieck.
Fast Food und Börse? Das macht selbst Foodies ratlos. Was genau der Big-Mac-Index aussagt und wie er uns Aufschluss über ökonomische Fragen gibt, erklären wir dir hier!
DAX, S&P 500, Nikkei oder EuroStoxx – was nach Buchstaben-Salat klingt, bewegt die Börsen. Diese Abkürzungen und Begriffe bezeichnen Indizes. Was ein Index ist, wie er sich zusammensetzt und welche Indizes für dich wichtig sind – das erklären wir hier.
Welche Aktien lege ich mir ins Depot? Schön wäre, wenn es besonders sichere Wertpapiere wären. Aber gibt es sichere Aktien überhaupt?
Ein Korb gefüllt mit Wertpapieren – so könnt ihr euch einen Fonds vorstellen. Aber wie kommen die Wertpapiere in den Korb? Und wie viel Geld steckt in diesen Körben? Wir erklären ganz einfach, wie ein Fonds funktioniert!
Mal ehrlich, wie reagierst du, wenn der Begriff Börse fällt? Denkst du an schreiende und wild gestikulierende Händler? Unkontrollierte Zockerei? Und nur Männer in grauen Anzügen sind Experten, die verstehen, was da passiert? Falsch! Die ersten Börsen-Basics hast du nach diesem Artikel locker drauf.
Alle reden von ETFs. Aber was ist das eigentlich? Wir erklären es dir – weil du unbedingt verstehen solltest, in was du dein Geld investierst.