Wie funktionieren gehebelte ETFs?
Gehebelte ETFs (auch: "Leveraged ETFs") sind börsengehandelte Fonds, die nicht einfach nur einen Index abbilden – sie verstärken seine Bewegungen. Zu wem diese Geldanlage passt und was du beachten solltest.
Gehebelte ETFs (auch: "Leveraged ETFs") sind börsengehandelte Fonds, die nicht einfach nur einen Index abbilden – sie verstärken seine Bewegungen. Zu wem diese Geldanlage passt und was du beachten solltest.
Geschlossene Immobilienfonds bieten klare Vorteile: stabile Mieteinnahmen, planbare Ausschüttungen und Zugang zu renditestarken Objekten. Zu wem passt das Investment?
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem MSCI World und dem FTSE All-World – und welcher Index bringt mehr Rendite?
Kaufst du Aktien in Tranchen, hilft dir das, systematisch zu investieren. Außerdem senkt diese Strategie das Risiko, zu teuer zu kaufen. Wie du in der aktuellen Situation am besten vorgehst!
An den Börsen geht es immer noch rauf und runter. Was man aus dem Crash lernen kann? So einiges!
Ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, einzusteigen? An der Börse gibt es mehr als 1400 ETFs. Früher Geheimtipp, heute hat jede:r einen (oder mehrere!). In unserem Special verraten wir, was du zum Thema ETF wissen solltest.
Der MSCI World hat massiv unter dem Börsencrash gelitten. Wer einen (oder mehrere) ETF(s) auf dem Index bespart, fragt sich aktuell: Verkaufen oder aussitzen? Das ist jetzt die cleverste Strategie.
Er wird als Black Monday in die Geschichte eingehen: Die Börsen rauschten heute in gnadenlos die Tiefe. Doch wann erholen sich die Kurse bloß wieder?
Du willst in Dividendenaktien investieren? Wann die Dividendensaison losgeht und wie du die besten Aktien mit den höchsten Gewinnausschüttungen im Handumdrehen findest.
Bei Kursrücksetzern reiben sich Börsen-Profis die Hände: 'Buy the Dip' heißt ihre Strategie. Aber geht die aktuell auch auf?