Kapitalschutz-Zertifikate: Abgesichert investieren mit Tresor-Anleihen
Kapitalschutz-Zertifikate, auch Tresor-Anleihen genannt, ermöglichen es dir, dein eingesetztes Kapital gegen Verluste zu schützen.
Kapitalschutz-Zertifikate, auch Tresor-Anleihen genannt, ermöglichen es dir, dein eingesetztes Kapital gegen Verluste zu schützen.
Die Empfehlungen für Taschengeld werden regelmäßig der Inflation angepasst. Im September 2024 gibt's jetzt neue Zahlen: Welche Summe passt zum Alter?
Yes, der Kaufvertrag fürs Traumhaus ist unterschrieben – und was jetzt? Es gilt noch einiges zu beachten, weiß Dagmar Faltis von Aroundhome. Was jetzt wichtig ist!
Vermögensaufbau und Altersvorsorge für Frauen sichern: Unsere finanzielle-Chefredakteurinnen haben einen Workshop entwickelt, um gemeinsam mit euch den Weg in die finanzielle Unabhängigkeit zu gehen!
Unsere neue Ausgabe des finanzielle-Magazins im September 2024 ist da: mit den Themen Health & Wealth, Bauen ohne Stress und mit Cathy Hummels!
Alles wie immer Samstag und Sonntag? Mach's doch mal anders: mit unseren Tipps für ein schönes Wochenende!
Cashback-Systeme locken mit einer prozentualen Rückvergütung für den Einkauf. Was sind die Vor- und Nachteile des Rabattsystems und wie funktioniert das eigentlich genau?
Vermögensaufbau ist wichtig, um für steigende Gesundheitskosten gerüstet zu sein. Wie man dabei sinnvoll vorgeht, weiß Expertin Jennifer Eiteneyer.
Eine Gehaltserhöhung ohne Steuerlast? Warum Benefits für Mitarbeiter so zeitgemäß sind und wie wir sie für uns nutzen können, verrät Andreas Sticha, CEO von Pluxee.
Zertifikate – den Begriff hat die eine oder andere von euch vielleicht schon mal gehört. Die sogenannten „strukturierten Wertpapiere“ können neben Aktien, Anleihen, Fonds & Co. ein sehr interessantes Investment sein. Die Deka-Zertifikate-Expertin Charlotte Neugebauer erklärt im Interview, was Anlagezertifikate sind, wann ein Investment lohnend sein kann und für wen es besonders gut geeignet sein könnte.