Wohnung kaufen ohne Eigenkapital? Tipps für eine Vollfinanzierung
Ohne Eigenkapital eine Wohnung kaufen, mit der Miete den Kredit abbezahlen und passives Einkommen generieren? Wir erklären das Prinzip.
Ohne Eigenkapital eine Wohnung kaufen, mit der Miete den Kredit abbezahlen und passives Einkommen generieren? Wir erklären das Prinzip.
An der Börse gibt es mehr als 1400 ETFs. Früher Geheimtipp, heute hat jede:r einen (oder mehrere!). In unserem Special verraten wir, was du zum Thema ETF wissen solltest.
Du willst dein Portfolio um einen ETF bereichern? Diese sechs Kriterien sind bei der Auswahl eines ETFs zu beachten.
Krypto ist immer noch der Megatrend der Investmentwelt – und stark umstritten. Sollten Anleger:innen wirklich auf den Hype aufspringen?
Lernen von den Großen: Was ist die Beate-Sander-Strategie? Warum die 2020 verstorbene "Börsen-Oma" erst mit Ende 50 anfing zu investieren und dennoch reich wurde!
Fonds unter 100 Millionen Euro laufen Gefahr, liquidiert oder mit einem bestehenden ETF verschmolzen zu werden. Wir geben Tipps, was dann zu tun ist.
Eine Immobilie zu kaufen gilt zwar nach wie vor als relativ sichere Wertanlage, aber dennoch schrecken viele Frauen davor zurück. Zeit für unsere Checkliste, die beim Immobilienkauf unverzichtbar ist!
Was passiert beim Bitcoin-Halving 2024 und worauf sollten Anleger:innen achten? Können wir jetzt schnelles Geld am Kryptomarkt machen?
Du hast bereits mehrere ETFs im Depot oder überlegst, einen neuen Sparplan anzulegen? Wie viele ETFs Sinn machen und welche du besser nicht kombinierst!
ETFs sind beliebte Finanzprodukte – aber wie finde ich die, die zu mir passen? Auf diese Kriterien solltest du bei der ETF-Suche achten!