Aktien unter 5 Euro kaufen: Lohnt sich das?
Kleine Preise an der Börse: Sind Aktien unter 5 Euro ein gutes Investment für Einsteiger:innen? So findest du echte Schnäppchen!
Kleine Preise an der Börse: Sind Aktien unter 5 Euro ein gutes Investment für Einsteiger:innen? So findest du echte Schnäppchen!
Aktien sollten auf Herz und Nieren geprüft werden, bevor sie im Depot landen. Das gelingt am besten mit einer gründlichen Aktienanalyse. Wir erklären dir Schritt für Schritt, wie das geht.
Aktionär:innen lieben sie: Dividenden. Wer nicht nur die Ausschüttung an sich im Blick hat, sondern auch ihr Wachstum, kann davon enorm profitieren
Du willst Geld anlegen und stolperst über den Begriff "geschlossene Investmenfonds"? Wir erklären, was das ist!
Macht die KI uns reich? Es gibt zahlreiche KI-Analysetools, die wir für unsere Finanzen nutzen können. So geht Investieren mit KI.
Du willst dein Portfolio um einen ETF bereichern? Diese sechs Kriterien sind bei der Auswahl eines ETFs zu beachten.
Fonds unter 100 Millionen Euro laufen Gefahr, liquidiert oder mit einem bestehenden ETF verschmolzen zu werden. Wir geben Tipps, was dann zu tun ist.
Du hast bereits mehrere ETFs im Depot oder überlegst, einen neuen Sparplan anzulegen? Wie viele ETFs Sinn machen und welche du besser nicht kombinierst!
ETFs sind beliebte Finanzprodukte – aber wie finde ich die, die zu mir passen? Auf diese Kriterien solltest du bei der ETF-Suche achten!
Wenn der Fonds, in den du investierst, kein thesaurierender ist, bekommst du regelmäßig eine Dividende ausgeschüttet. Macht es Sinn, die Fondsausschüttungen zu reinvestieren?