Kennst du die FIRE-Methode? Finanziell unabhängig in 4 Schritten
Finanzielle Unabhängigkeit und frühe Rente – klingt gut? Vielleicht ist die FIRE-Methode das Richtige für dich! So kommst du deinem Ziel in vier Schritten näher.
Finanzielle Unabhängigkeit und frühe Rente – klingt gut? Vielleicht ist die FIRE-Methode das Richtige für dich! So kommst du deinem Ziel in vier Schritten näher.
Was ist eigentlich die Mütterrente? Wie du mit einer Meldung an die Rentenversicherung über die Kindererziehungszeiten deine Rente erhöhen kannst!
Entspannt und finanziell abgesichert: Hier erfährst du, wie du deine Finanzen in der Schwangerschaft regelst, was dir zusteht und wann du alles beantragen musst.
Die Entscheidung, sich zu trennen, ist emotional und finanziell mit Herausforderungen verbunden. Wie du dir bei einer Trennung Überblick über die gemeinsamen Finanzen verschaffst, und was jetzt zu tun ist, erklären wir Schritt für Schritt.
Wie können wir unseren Kindern den Umgang mit Geld beibringen, damit sie schon früh lernen, dass die eigenen Finanzen wichtig sind und Spaß machen? Taschengeld ist der erste Schritt - aber was kommt dann?
Wir machen den Check: Geldanlage für Kinder im Vergleich - Welche finanzielle Vorsorge macht Sinn? ETF-Sparplan, Kinderpolice, Bausparvertrag? Oder doch eine Ausbildungsversicherung?
Altersarmut betrifft vor allem Frauen. Sie kämpfen in ihrem Berufsleben mit Themen wie Gender Pay Gap, Teilzeitarbeit, Karriereknick durch Kinder, Carearbeit… Dennoch kümmert sich nur jede zweite Frau um ihre Altersvorsorge, so eine Studie.
Über Geld sprechen, während man gerade frisch verliebt ist? Eine gute Idee! Schließlich gehört die Kommunikation über Finanzen zu einer guten Beziehung dazu! Hier kommen ein paar Ideen, wie Paare ihre Finanzfragen ansprechen können.
Die Regierung muss sparen – und tut das ausgerechnet bei Familien. Zukünftig sollen weniger Familien Elterngeld erhalten. Was uns daran stört.