Unsichere Zeiten? Express-Zertifikate trotzen der Volatilität
Was sind eigentlich Express-Zertifikate – und warum gelten sie aktuell als extrem spannendes Finanzprodukt?
Was sind eigentlich Express-Zertifikate – und warum gelten sie aktuell als extrem spannendes Finanzprodukt?
Aktive ETFs sind Investmentfonds, die professionelle Portfoliomanager:innen verwalten. Können sie wirklich den Markt übertreffen und was macht sie so attraktiv für Anleger:innen?
In Familienunternehmen ist der Generationenwechsel heute alles andere als selbstverständlich. Wie er gelingt, verrät uns Maxine Adams.
Spannende Lektüre zum Thema Finanzen und Job gesucht? Diese Buchempfehlungen funktionieren wie eine Investition in dich selbst! Hier kommen absolute Must-reads für den Herbst.
Anleger:innen, die in Zertifikate investieren möchten, stehen unter anderem vor der Entscheidung, welcher Basiswert dem Zertifikat zugrunde liegen soll. Dies ist eine wichtige Frage, da die Kursentwicklung des Basiswerts für den Erfolg der Anlage maßgeblich ist. Lasst uns schauen, was bspw. für eine Einzelaktie als Basiswert spricht oder was die Vorteile eines Aktienindex sind.
Am 10. September war es endlich so weit – unser „Health & Wealth“ Female Finance Event brachte in Berlin zahlreiche Frauen zusammen, um die Verbindung zwischen finanzieller Bildung und Gesundheitsbewusstsein zu feiern.
Warum der Beruf der Vermögensberaterin so gut zur Vereinbarkeit von Job und Familie passt? Christine Weber von der DVAG über ein maßgeschneidertes Ausbildungskonzept, Work-Life-Balance und Verdienstmöglichkeiten.
Das Angebot für Investitionen in Wertpapiere ist groß. Was Zertifikate sind und was du über diese Form der Geldanlage wissen solltest, erklären wir gemeinsam mit Deka Investments.
Für 7,1 Millionen Deutsche wird ab 2025 die Autoversicherung teurer: Alles über die neuen Typklassen und wie du herausfindest, wie dein Auto demnächst eingestuft wird. Good News: Es gibt auch Modelle, für die es günstiger wird!
Eine Studie hat aufgedeckt, dass Frauen in Führungspositionen unmittelbar Einfluss nehmen auf die mittlere Hierarchieebene. Leider keinen guten – aus Frauensicht!