Die 5 besten Kinderbücher über Geld, Finanzen & Persönlichkeitsentwicklung
Diese tollen Kinderbücher helfen schon den Jüngsten, kluge Entscheidungen zu treffen und ein gutes Verständnis für Geld, Werte und Verantwortung zu entwickeln.
Diese tollen Kinderbücher helfen schon den Jüngsten, kluge Entscheidungen zu treffen und ein gutes Verständnis für Geld, Werte und Verantwortung zu entwickeln.
Du willst für dein Kind am Kapitalmarkt investieren? Dann brauchst du ein Depot. Aber sollte das auf deinen Namen oder den Namen des Kindes laufen? Wir erklären, warum das eine wirklich wichtige Frage ist.
Schon dran gedacht? Legst du Geld für dein Kind an, solltest du an steuerliche Vorteile denken und die Höhe des Sparer-Pauschbetrags ausreizen. Wie Eltern einen Freistellungsauftrag für Kinder einrichten können.
Du willst für deine Kinder investieren? Welche drei Tipps du laut Finanzexpertin Francesca Barbera-Eckert von FemmeInvest berücksichtigen solltest und welches Depot dazu passt.
Eltern und Großeltern wünschen sich für Kinder und Enkel eine möglichst clevere Anlagestrategie, um ein finanzielles Polster zu schaffen. Aber welche Geldanlage macht am meisten Sinn? So sparst du für den Nachwuchs!
Forschungen zeigen, dass Sprache tiefgreifende Auswirkungen auf das Selbstwertgefühl und die Entwicklung von Kindern hat. Beim Lego-Talk wurde das spannende Thema vertieft.
Entspannt und finanziell abgesichert: Hier erfährst du, wie du deine Finanzen in der Schwangerschaft regelst, was dir zusteht und wann du alles beantragen musst.
Wie können wir unseren Kindern den Umgang mit Geld beibringen, damit sie schon früh lernen, dass die eigenen Finanzen wichtig sind und Spaß machen? Taschengeld ist der erste Schritt - aber was kommt dann?