Notgroschen anlegen: Wie soll das funktionieren?
Du willst einen Notgroschen anlegen, hast aber kaum Kapazitäten, von deinem Gehalt etwas zurückzulegen? So kannst du sparen!
Du willst einen Notgroschen anlegen, hast aber kaum Kapazitäten, von deinem Gehalt etwas zurückzulegen? So kannst du sparen!
So erstellst du einen Schuldenmanagement-Plan, um deine Finanzen in den Griff zu bekommen und Schulden abzubauen. Wir begleiten dich Schritt für Schritt!
Du hast dir schon lange vorgenommen, deine Finanzen endlich anzugehen? Zu sparen, zu investieren, zu ordnen? Wir helfen dir!
Hast du die Übersicht verloren, welcher Bank du welche Freistellungsaufträge erteilt hast? Keine Sorge, das lässt sich herausfinden – denn Abgeltungssteuern wollen wir vermeiden. Mit unseren Tipps bringst du Ordnung ins Chaos.
Unerwartet zu Geld gekommen? Jetzt stellst du dir vielleicht die Frage: Erst einmal die Schulden tilgen oder das Geld lieber anlegen? Das ist die cleverste Strategie!
Frugalismus verspricht finanzielle Freiheit und lockt mit einem früheren Ausstieg aus dem Job. Was muss man tun, um wirklich mit 40 in Rente zu gehen? Die besten Ideen, um die Philosophie des maximalen Sparens in den Alltag zu integrieren.
Gibt es Jahreszeiten an der Börse? Wir verraten dir, was wann ansteht! Außerdem: So beobachtest du Kurse und kaufst saisonal Aktien!
Vermögensaufbau ist wichtig, um für steigende Gesundheitskosten gerüstet zu sein. Wie man dabei sinnvoll vorgeht, weiß Expertin Jennifer Eiteneyer.
Wer Geld anspart, sorgt fürs Alter vor und lebt unabhängiger – was auch heißt: glücklicher. Zwei Expertinnen verraten, wie wir die ersten Schritte in finanzielle Unabhängigkeit machen können.
Macht ein Gemeinschaftsdepot in der Partnerschaft Sinn? Das sind die Vor- und Nachteile und das solltet ihr beachten!