Grüne Fonds finden: Darauf solltest du achten!
Wir wollen nachhaltig investieren, klar. Aber wie findet man die besten grünen Fonds? Wir haben ein paar Kriterien, die dir dabei helfen!
Wir wollen nachhaltig investieren, klar. Aber wie findet man die besten grünen Fonds? Wir haben ein paar Kriterien, die dir dabei helfen!
Der Geldbetrag, der uns nicht weh tut und uns die Freiheit schafft, unser Leben einfacher zu machen - warum Fuck-You-Money uns rettet!
Vor allem viele Frauen legen Wert auf eine nachhaltige Geldanlage. Aber woran erkennt man, ob ein Finanzprodukt wirklich grün ist? Wir erklären dir die wichtigsten Ökosiegel.
Die Regierung muss sparen – und tut das ausgerechnet bei Familien. Zukünftig sollen weniger Familien Elterngeld erhalten. Was uns daran stört.
In unserer Rubrik "Unsere Watchlist" erklärt euch unsere Gastautorin Claudia Rankers (Geschäftsführerin des Rankers Family Office) in dieser Woche, wie ihr nachhaltig in ETFs investieren könnt - und warum ihr es jetzt tun solltet!
Jennifer Brockerhoff ist Expertin für alle Fragen rund um grüne Finanzen. Im Interview verrät sie ihre besten Tipps zur nachhaltigen Geldanlage. Sie warnt vor Greenwashing - aber auch vor Greenbashing.
Alberta Lehmann ist Unternehmensberaterin und Finanzmentorin. Vor fünf Jahren begann sie, Finanzbücher zu lesen und ihr Money-Mindset zu überdenken. Heute investiert sie mehr als die Hälfte ihres Einkommens. Auf dem Instagram-Kanal @wealthyandconnected teilt sie Tipps & Tricks für den Vermögensaufbau.
Mit welcher Geldanlage du glücklich wirst, hängt vor allem von deiner Persönlichkeit ab. Die Finanzexpertin Jessica Schwarzer stellt hier die gängigsten Modelle vor.