Was ist Rebalancing und was bringt es?
Rebalancing fürs Depot, das empfehlen Börsenprofis regelmäßig. Es bringt dein Portfolio wieder ins Gleichgewicht. Doch wie geht das und warum ist das wichtig?
Rebalancing fürs Depot, das empfehlen Börsenprofis regelmäßig. Es bringt dein Portfolio wieder ins Gleichgewicht. Doch wie geht das und warum ist das wichtig?
Wenn du wissen willst, welche Aktien gerade auf Erfolgskurs sind, und wie du die für dich richtige Aktie findest, kannst du dich mit unserem Check in drei Schritten rantasten.
Du möchtest dein Geld anlegen und weißt nicht, ob Einzelaktien oder Fonds das Richtige für dich sind? Bunter Strauß, solitäre Blüte oder eine hübsche, blühende Mischung? Das sind die Vor- und Nachteile.
Der MSCI World steht in der Kritik. Ist er wirklich 2024 noch ein kluges Investment? Francesca Barbera-Eckert von FemmeInvest schätzt das Risiko für uns ein.
Du würdest dich selbst als risikoscheu bezeichnen? Du hast Angst vor Kursstürzen am Aktienmarkt? Dann ist es höchste Zeit, sich dieser Angst zu stellen. Das Deutsche Aktieninstitut hat eine praktische Übersicht entwickelt: das DAX-Renditedreieck.
Eine der wichtigsten Regeln bei der Geldanlage lautet: Nicht alle Eier in einen Korb legen! Wie man das geschickt anstellt und je nach Risikoneigung sein Portfolio bestückt, erklären wir hier.
Diversifikation ist das A und O bei der Geldanlage. Doch auf welche Geldanlage setzt man am besten und minimiert das Risiko? Wir erklären Portfolio-Diversifikation!
DAX, S&P 500, Nikkei oder EuroStoxx – was nach Buchstaben-Salat klingt, bewegt die Börsen. Diese Abkürzungen und Begriffe bezeichnen Indizes. Was ein Index ist, wie er sich zusammensetzt und welche Indizes für dich wichtig sind – das erklären wir hier.
Welche Aktien lege ich mir ins Depot? Schön wäre, wenn es besonders sichere Wertpapiere wären. Aber gibt es sichere Aktien überhaupt?
Sichere dir jetzt die neue Ausgabe von finanzielle im Shop - oder am Kiosk! Unsere Themen: Her mit den Dividenden, Immobilien pimpen & Luxus für alle!