Was ist Bitcoin?
Bitcoin ist die älteste und weltweit führende Kryptowährung. finanzielle-Autorin Theresa von Rehlingen-Prinz führt uns durch den Krypto-Dschungel und erklärt, was Bitcoin ist und warum es so eine clevere Investition sein kann.
Bitcoin ist die älteste und weltweit führende Kryptowährung. finanzielle-Autorin Theresa von Rehlingen-Prinz führt uns durch den Krypto-Dschungel und erklärt, was Bitcoin ist und warum es so eine clevere Investition sein kann.
Whoop whoop: Wir haben in Berlin unser Female Finance Event bei Fabian Freytag gefeiert. Unter dem Motto "Von wertvollen Waren & wahren Werten" haben großartige Frauen wertvolle Erfahrungen ausgetauscht, uns vertrauensvoll in ihr Leben blicken lassen und lebhaft mit uns diskutiert.
Der MSCI World steht in der Kritik. Ist er wirklich 2024 noch ein kluges Investment? Francesca Barbera-Eckert von FemmeInvest schätzt das Risiko für uns ein.
Was sind Vermögenswirksame Leistungen eigentlich? Welche Vorteile ergeben sich aus dem Arbeitgeberzuschuss – und gibt es auch Nachteile? Für wen vermögenswirksame Leistungen geeignet sind, wie sie funktionieren und wie du diese Förderung für dein finanzielles Wachstum optimal nutzen kannst.
Du würdest dich selbst als risikoscheu bezeichnen? Du hast Angst vor Kursstürzen am Aktienmarkt? Dann ist es höchste Zeit, sich dieser Angst zu stellen. Das Deutsche Aktieninstitut hat eine praktische Übersicht entwickelt: das DAX-Renditedreieck.
Lohnt sich das Investieren in Bonds? Was ist mit den Zinsen der festverzinslichen Wertpapiere? Wir erklären alles Wissenswerte zu Bonds!
Entspannt und finanziell abgesichert: Hier erfährst du, wie du deine Finanzen in der Schwangerschaft regelst, was dir zusteht und wann du alles beantragen musst.
Die Entscheidung, sich zu trennen, ist emotional und finanziell mit Herausforderungen verbunden. Wie du dir bei einer Trennung Überblick über die gemeinsamen Finanzen verschaffst, und was jetzt zu tun ist, erklären wir Schritt für Schritt.
Nach (kleinen) Höhenflügen in 2022 und 2023 steigen nun die Zinsen nicht mehr. Aber was bedeutet das für Sparer:innen und Kreditnehmer:innen? Francesca Barbera-Eckert von FemmeInvest erklärt es uns.
Du bist im Dispo und hast nun Minus auf dem Konto? Mit unseren Tipps wirst du deine Schulden Schritt für Schritt wieder los.