Fonds- oder ETF-Verschmelzung: Wie reagieren?
Fonds unter 100 Millionen Euro laufen Gefahr, liquidiert oder mit einem bestehenden ETF verschmolzen zu werden. Wir geben Tipps, was dann zu tun ist.
Fonds unter 100 Millionen Euro laufen Gefahr, liquidiert oder mit einem bestehenden ETF verschmolzen zu werden. Wir geben Tipps, was dann zu tun ist.
Alles schon gehört: Diese Killerphrasen im Gehaltsgespräch sind einfach Bullshit. Wie wir clever auf Nonsens reagieren und mehr Geld bekommen!
Wie sollte ein optimales ETF-Portfolio aufgebaut sein? Die Mischung macht's! Jan Altmann, ehem. Senior ETF-Analyst bei justETF (jetzt Director Investment Strategy bei ETC Group), hat praktische Tipps für die Depotmischung: Wie baue ich ein ETF-Portfolio auf?
Zwei Frauen, ein Job. Geteilte Verantwortung, doppelte Kreativität. Klingt gut, so ein Jobsharing, oder? Die besten Tipps, wie Arbeiten im Tandem klappt!
Wenn der Fonds, in den du investierst, kein thesaurierender ist, bekommst du regelmäßig eine Dividende ausgeschüttet. Macht es Sinn, die Fondsausschüttungen zu reinvestieren?
Kunstvolle Kreationen aus Edelmetallen und Diamanten sind nicht bloß schmückende Accessoires, sie gelten in Krisenzeiten als sichere Investitionen. Was du beachten solltest, wenn du Schmuck als Geldanlage kaufen möchtest.
Rebalancing fürs Depot, das empfehlen Börsenprofis regelmäßig. Es bringt dein Portfolio wieder ins Gleichgewicht. Doch wie geht das und warum ist das wichtig?
Die neue finanzielle ist da: Unser Finanzmagazin für Frauen mit Coverfrau Hannah Herzsprung. Das sind die Themen der neuen Ausgabe.
Whoop whoop: Wir haben in Berlin unser Female Finance Event bei Fabian Freytag gefeiert. Unter dem Motto "Von wertvollen Waren & wahren Werten" haben großartige Frauen wertvolle Erfahrungen ausgetauscht, uns vertrauensvoll in ihr Leben blicken lassen und lebhaft mit uns diskutiert.
Vreni Frost, Co-Autorin des Buches „Hirn und Hupen“ mit Miyabi Kawai und engagierte Stimme von „ENTSCHIEDEN. Gegen Krebs.“, teilt ihre persönliche Gesundheitsgeschichte und zeigt, warum es unabdingbar ist, offen über Themen wie HPV und Krebs zu sprechen!