Edda Schröder: „Geld kann Veränderung schaffen – wenn man es lässt“
Edda Schröder ist Vorreiterin im Bereich Impact Investing. Im Interview spricht sie über soziale Rendite und warum nachhaltiges Investieren kein Nischenprojekt mehr ist.
Edda Schröder ist Vorreiterin im Bereich Impact Investing. Im Interview spricht sie über soziale Rendite und warum nachhaltiges Investieren kein Nischenprojekt mehr ist.
Der erste Schultag ist ein großer Moment – nicht nur für Kinder, sondern auch für die Familie. Die möchte gern etwas Sinnvolles schenken: Wie wär's mit dem Startkapital für einen ETF?
Du musst einen Immobilienkauf nicht zwingend nur aus eigenen Mitteln bewältigen. Die wichtigsten Förderprogramme haben wir für dich zusammengefasst!
Heute zählen Mindset, Mut und Mehrwert. Miss Germany hat sich aus seinem Korsett befreit und zeichnet Frauen aus, die etwas bewegen wollen.
Bankpleiten sind selten – aber sie kommen vor. Und dann stellt sich die Frage: Wie gut ist dein Geld wirklich geschützt? Wir erklären, was die gesetzliche Einlagensicherung leistet, wo ihre Grenzen liegen und worauf du bei der Kontoauswahl achten solltest.
Gehebelte ETFs (auch: "Leveraged ETFs") sind börsengehandelte Fonds, die nicht einfach nur einen Index abbilden – sie verstärken seine Bewegungen. Zu wem diese Geldanlage passt und was du beachten solltest.
Schritt für Schritt um die Welt: Wir stellen fünf außergewöhnliche Ideen für Wanderfans vor – von nah bis ganz fern. Diese Touren machen happy!
Beim Kauf einer Immobile fallen einige Nebenkosten an. In welcher Höhe sie berechnet werden, zeigen wir an einem Beispiel.
Berlin wurde zum Zentrum weiblicher Wirtschaftskraft. Vom 3. bis 5. Juli trafen sich über 1.000 Frauen aus mehr als 60 Ländern beim 35. Global Summit of Women – einem Gipfel, der längst als „Davos für Frauen“ bekannt ist.
Rekord-Preisgeld, ein smarter Spielball und Teams, die zum ersten Mal dabei sind: Die Frauen-EM 2025 bringt frischen Wind in den Fußball. Alle wichtigen Fakten im Überblick.