Du kannst Erfolg haben und trotzdem müde sein.
Sainas Kolumne bei finanzielle:

Warum Netzwerke für den finanziellen Erfolg von Frauen entscheidend sind
Netzwerke spielen eine große Rolle für den finanziellen Erfolg von Frauen, weiß sheciety-Gründerin Saina Cortez. In ihrer neuen finanzielle-Kolumne „Hier spricht Mut. Wer hört zu?“ spricht sie Klartext zu den Themen, die Frauen wirklich weiterbringen.
Erfolg um jeden Preis – aber wessen Preis eigentlich?
Ich komme aus einer Welt, in der Frauen funktionieren mussten. Wo „durchziehen“ ein Kompliment war. Wo du besser nicht zu sensibel, nicht zu langsam und nicht zu weich sein solltest – vor allem nicht, wenn du Geld verdienen willst.
Ich habe lange geglaubt, dass nur harte, disziplinierte, „immer-on“-Menschen wirklich Erfolg haben. Und dass finanzieller Erfolg gleichzusetzen ist mit Glück und Freiheit. Heute weiß ich: Das stimmt nicht.
Nicht für mich. Und nicht für dich.
Denn was bringt dir finanzielle Unabhängigkeit, wenn du innerlich abhängig bleibst? Von Anerkennung. Vom Applaus. Vom nächsten Meilenstein?
Der wahre Erfolg kam, als ich Stille zuließ.
Es war nicht leicht, meine Definition von Erfolg zu hinterfragen. Ich hatte ja alles dafür gegeben – meine Energie, meine Zeit, meine Gesundheit. Und jetzt sollte ich das alles anders sehen?
Ja.
Denn erst als ich lernte, auf meinen Körper zu hören – wirklich zu hören – erst als ich Pausen nicht mehr als Schwäche, sondern als Schutz sah, erst als ich meine Erschöpfung nicht mehr bekämpfte, sondern umarmte, kam etwas Neues in mein Leben: ein Erfolg, der nicht laut sein musste.
Und mit ihm kam ein neues Money Mindset.
Ich erkannte:
Geld liebt Klarheit. Geld liebt Fokus. Geld liebt Energie.
Nicht Dauerstress. Nicht Druck. Nicht Hustle.
Ich musste nicht mehr mehr machen, um mehr zu verdienen –
ich musste weniger machen, aber bewusster.
Ich musste aufhören, mich selbst zu überfordern, nur um der Welt zu beweisen, dass ich „es wert bin“.
Und heute?
Ich arbeite fokussierter, klarer, mit mehr Freude. Ich wähle meine Projekte bewusst. Ich nehme Pausen – nicht, weil ich sie mir „verdient“ habe, sondern weil sie mein Standard sind.
Ich arbeite mit Frauen, die sich auch trauen wollen, einen neuen Weg zu gehen: einen, der echt ist. Und gesund. Und frei.
Lies auch:

Busynesskultur? 10 Ideen, wie du deinen Arbeitsalltag entschleunigst
Immer unter Strom und doch nicht produktiv? Mit Freiräumen und Gewohnheiten, die dich glücklich machen, schaffst du mehr!
Meine 5 Mutmacher-Tipps für dich
- Achte auf die leisen Signale. Müdigkeit ist kein Feind. Sie ist ein Hinweis.
- Definiere Erfolg neu. Für dich. Nicht für Instagram.
- Erlaube dir, nicht perfekt zu sein. Auch Unordnung darf da sein.
- Arbeite weniger – aber klarer. Fokus schlägt Überforderung.
- Vertraue darauf: Dein Wert ist unabhängig von deiner Leistung. Du bist genug. Immer. Wenn du dich gerade müde fühlst, erschöpft, ausgebrannt – dann bist du nicht schwach. Du bist ehrlich. Und du bist nicht allein.
Ich sehe dich.
Ich war du.
Und ich verspreche dir: Es gibt einen Weg zurück zu dir.
Und der führt nicht über Leistung – sondern über Liebe.
Hier spricht Mut. Wer hört zu?
Deine
Saina