Saina Cortez von Sheciety über Netzwerke, die Frauen erfolgreich machen
Sheciety

Warum Netzwerke für den finanziellen Erfolg von Frauen entscheidend sind

Netzwerke spielen eine große Rolle für den finanziellen Erfolg von Frauen, weiß sheciety-Gründerin Saina Cortez. In ihrer neuen finanzielle-Kolumne "Hier spricht Mut. Wer hört zu?" spricht sie Klartext zu den Themen, die Frauen wirklich weiterbringen.

Hier spricht Mut. Wer hört zu? Die Kolumne für alle, die sich trauen, hinzuhören

Mut bedeutet, das Leben nach eigenen Regeln zu spielen – ob in Karriere, Liebe oder Finanzen. In dieser Kolumne bricht die sheciety-Gründerin Saina Cortez mit Erwartungen, hinterfragt alte Muster und teilt ehrliche, ungefilterte Gedanken über Selbstbestimmung, Erfolg und die Kunst, sich nicht kleinmachen zu lassen. Frech, inspirierend und manchmal unbequem – aber genau das, was wir brauchen, um wirklich groß zu denken.
Bereit für Klartext?

Warum Netzwerke für den finanziellen Erfolg von Frauen entscheidend sind

Geld war lange kein Frauenthema. Ein fataler Fehler.
Wir Frauen haben gelernt, bescheiden zu sein. Lieber hart arbeiten, anstatt laut über Geld zu sprechen. Lieber durch Leistung überzeugen, als selbstbewusst nach mehr zu fragen. Lieber abwarten, als Chancen aktiv zu nutzen. Und vor allem: Lieber alleine kämpfen, als sich gegenseitig zu stärken.

Ich habe das selbst erlebt. Als ich vor über 14 Jahren sheciety gründete, war mir nicht bewusst, wie sehr Frauen sich zurückhalten, wenn es um Geld geht. Ich war selbst lange eine von ihnen. Ich habe mich durchgebissen, meine Event- und Marketingagentur aufgebaut, weltweit expandiert, Preise gewonnen – aber eins habe ich zu spät verstanden: Erfolg ist kein Solo-Act.
Ich bin Saina Cortez – Unternehmerin, Speakerin, Gründerin und Mutmacherin. Und ich sage dir aus eigener Erfahrung: Finanzieller Erfolg kommt nicht nur durch Wissen oder harte Arbeit. Er entsteht durch Netzwerke.

Saina Cortez von sheciety: "Unser Antrieb ist es, Frauen in ihrem schönsten Licht strahlen zu sehen."

Warum Frauen oft zögern, über Geld zu sprechen

Wir Frauen denken, wir müssen alles alleine schaffen. Wir haben Angst, gierig zu wirken, wenn wir über Geld sprechen. Angst, zu fordernd zu sein, wenn wir nach unserem Wert fragen. Angst, dass uns jemand verurteilt, wenn wir Erfolg wollen.

Aber was, wenn genau das unser größtes Hindernis ist?
Männer haben seit Jahrhunderten Netzwerke – sie tauschen sich aus, empfehlen sich gegenseitig, investieren zusammen, heben sich nach oben. Frauen? Wir vergleichen uns oft, anstatt uns zu verbinden. Doch finanzielle Freiheit braucht Austausch. Braucht Räume, in denen wir ehrlich über Geld, Chancen und Möglichkeiten sprechen.

Deshalb habe ich sheciety gegründet. Ein Netzwerk, das Frauen nicht nur inspiriert, sondern sie wirklich weiterbringt. Wo wir einander fördern, Türen öffnen, Erfahrungen teilen. Denn nichts verändert das Leben schneller als die richtigen Menschen um dich herum.

Wie Netzwerke Frauen finanziell erfolgreicher machen

1. Sichtbarkeit schafft Möglichkeiten
Wer nicht sichtbar ist, wird nicht gefunden. Frauen müssen sich zeigen, müssen über ihre Erfolge sprechen, müssen den Mut haben, für sich selbst zu stehen.
2. Austausch ersetzt teure Fehler
Warum jede Erfahrung selbst machen, wenn du von anderen lernen kannst? Ein starkes Netzwerk gibt dir Insiderwissen, Tipps und Unterstützung, die du alleine nie bekommen würdest.
3. Geld liegt in den richtigen Verbindungen
Die besten Jobs, Kunden, Investitionen – sie entstehen nicht auf Bewerbungsportalen, sondern in Netzwerken. Wer die richtigen Menschen kennt, kommt schneller ans Ziel.

Also, wer traut sich?

Frauen müssen sich zusammentun, mutig sein, sich gegenseitig wachsen lassen. Finanzielle Freiheit beginnt nicht mit einem großen Bankkonto – sie beginnt mit einer Entscheidung. Mit dem Mut, sich nicht länger kleinzumachen. Mit dem Mut, Netzwerke zu nutzen. Mit dem Mut, laut über Geld zu sprechen.
Hier spricht Mut. Wer hört zu?

Mehr zu finanzieller Gleichberechtigung

Jetzt teilen:

ETF: Alles zum Thema Exchange Traded Funds - Depot, Auswahl, Kauf und Finanzstrategie

Alles zum Thema ETF

Ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, einzusteigen? An der Börse gibt es mehr als 1400 ETFs. Früher Geheimtipp, heute hat jede:r einen (oder mehrere!). In unserem Special verraten wir, was du zum Thema ETF wissen solltest.

Weiterlesen »
Newsletter finanzielle
© Marcus Witte
Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Vielen Dank für deine Anmeldung zu unserem finanzielle Newsletter. Deine Anmeldung war erfolgreich.

Mach dich finanziell unabhängig

 – mit unserem Newsletter! 

Als DANKESCHÖN für deine 

NEWSLETTER-ANMELDUNG erhälst du 

das finanzielle eMagazin mit Lena Gercke und unserem beliebten ETF-Entscheidungsbaum!