
Saina Cortez: Finanzielle Absicherung ist ein Akt der Selbstliebe!
Unternehmerin und Mentorin Saina Cortez hat geheiratet – mit einem Ehevertrag. Warum sie von der Absicherung überzeugt ist und darin eine Form von Selbstfürsorge sieht, erklärt sie in ihrer finanzielle-Kolumne „Hier spricht Mut. Wer hört zu?“.
Absichern

Altersvorsorge für Frauen in Teilzeit: Rentenlücke vermeiden
Wie Frauen in Teilzeit clever fürs Alter vorsorgen: Tipps zu ETF-Sparplänen, betrieblicher Rente und mehr – trotz Care-Arbeit und Rentenlücke.

Brauche ich eine Hausratversicherung?
Nicht für alle ist eine Hausratversicherung wirklich sinnvoll – und nicht jeder Tarif ist gut. Dieser Ratgeber hilft dir, den Überblick zu behalten: Wann lohnt sich der Schutz, wie viel solltest du absichern – und worauf kommt es beim Vertragsabschluss wirklich an?

Aus der privaten Krankenversicherung austreten: Geht das?
Wie kommt man raus aus der privaten Krankenversicherung? Klappt ein Wechsel in die Gesetzliche? In zwei Fällen ist es möglich …

Notgroschen anlegen: Wie soll das funktionieren?
Du willst einen Notgroschen anlegen, hast aber kaum Kapazitäten, von deinem Gehalt etwas zurückzulegen? So kannst du sparen!

Depot fürs Kind – auf welchen Namen soll es laufen?
Du willst für dein Kind am Kapitalmarkt investieren? Dann brauchst du ein Depot. Aber sollte das auf deinen Namen oder den Namen des Kindes laufen? Wir erklären, warum das eine wirklich wichtige Frage ist.

Brauchen Kinder einen Freistellungsauftrag?
Schon dran gedacht? Legst du Geld für dein Kind an, solltest du an steuerliche Vorteile denken und die Höhe des Sparer-Pauschbetrags ausreizen. Wie Eltern einen Freistellungsauftrag für Kinder einrichten können.

Mach dich finanziell unabhängig – mit unserem Newsletter!
Als DANKESCHÖN für deine NEWSLETTER-ANMELDUNG erhältst du das finanzielle eMagazin mit Lena Gercke und unserem beliebten ETF-Entscheidungsbaum!