Grafik mit Bild: Saina Cortez hat eine Kolumne namens Hier spricht Mut. Wer hört zu? auf finanzielle.de
sheciety

Saina Cortez: Finanzielle Absicherung ist ein Akt der Selbstliebe!

Unternehmerin und Mentorin Saina Cortez hat geheiratet – mit einem Ehevertrag. Warum sie von der Absicherung überzeugt ist und darin eine Form von Selbstfürsorge sieht, erklärt sie in ihrer finanzielle-Kolumne "Hier spricht Mut. Wer hört zu?".

Hier spricht Mut. Wer hört zu?

Liebe ist Liebe – Finanzen sind Finanzen. Warum beides zusammengehört.

Letztes Jahr habe ich geheiratet. Und ich kann mit ganzem Herzen sagen: Ich habe die Liebe meines Lebens gefunden. Manuel ist nicht nur mein Mann, er ist mein Partner, mein sicherer Hafen, mein Spiegel und mein größter Unterstützer. Ich glaube an unser Fundament, an die Tiefe unserer Verbindung und daran, dass unsere Liebe uns trägt. Und trotzdem haben wir einen Ehevertrag abgeschlossen. Viele stutzen, wenn ich das erzähle. Ehevertrag klingt so nüchtern, fast kühl. Manche fragen: „Vertraust du ihm nicht?“ Doch genau das Gegenteil ist der Fall: Ich vertraue ihm zutiefst. Aber Liebe und Absicherung sind zwei verschiedene Dinge – und sie dürfen beide nebeneinander existieren. Ich habe Firmen, die ich über Jahre aufgebaut habe. Er bringt genauso viel in unsere Beziehung mit. Niemand von uns weiß, was die Zukunft bringt. Wir wollten beide sicher sein, dass wir – egal, was passiert – fair und respektvoll miteinander umgehen. Nicht aus Misstrauen, sondern aus Verantwortung. Verantwortung für das, was wir haben, und für uns selbst.
Wenn man verliebt ist, ist alles rosarot. Man glaubt, nichts und niemand kann diese Liebe erschüttern. Doch wir alle kennen die Geschichten von Trennungen, die in bittere Kämpfe ausarten. Von Rosenkrieg, Anwälten und finanziellen Katastrophen. Ich habe das in meinem Umfeld zu oft erlebt – und am Ende sind es fast immer die Frauen, die am meisten verlieren. Vor allem dann, wenn sie wegen der Kinder zu Hause geblieben sind. Wenn sie ihre Karriere zurückgestellt haben, um Familie möglich zu machen. Wenn sie jahrelang die unsichtbare Care-Arbeit geleistet haben, die unsere Gesellschaft noch immer nicht gerecht würdigt. Und genau deswegen schreibe ich diesen Artikel. Denn ich bin eine absolute Verfechterin des selbstgewählten Lebensmodells. Willst du Vollzeit arbeiten? Super! Willst du Hausfrau sein? Super! Willst du Kinder bekommen? Wundervoll – und wenn nicht, ist das genauso in Ordnung. Aber egal, welchen Weg du wählst: Kümmere dich um deine Finanzen.

Absicherung ist kein Zeichen von Misstrauen. Es ist ein Zeichen von Selbstliebe.

Es bedeutet, dir selbst genug wert zu sein, um für deine Zukunft zu sorgen. Das fängt klein an. Ein eigenes Konto, auf das du jeden Monat etwas überweist – und wenn es nur 10 Euro sind. Eine kleine Rücklage, die dir gehört. Ein Schritt in die Richtung von Freiheit und Sicherheit.
Ich habe in meinem Leben so viele Frauen kennengelernt, die nach einer Trennung bei null anfangen mussten. Nicht, weil sie nicht klug oder stark gewesen wären. Sondern weil sie nie gelernt haben, sich selbst finanziell abzusichern. Weil sie geglaubt haben, dass Liebe gleich Sicherheit bedeutet.
Doch Liebe und Sicherheit sind nicht dasselbe. Liebe ist ein Gefühl, ein Versprechen, ein gemeinsamer Weg. Sicherheit ist die Grundlage, auf der du stehen kannst, wenn das Leben einen anderen Plan hat.

Ich weiß, es ist unbequem, sich mit solchen Themen auseinanderzusetzen. Wer will schon beim Ja-Wort an mögliche Trennungen denken? Aber Stärke bedeutet nicht, Probleme zu verdrängen. Stärke bedeutet, hinzuschauen und Verantwortung zu übernehmen. Für dich selbst, für dein Leben, für deine Zukunft.


Und genau das wünsche ich dir: Dass du deine Entscheidungen aus Liebe triffst – aber nicht aus Abhängigkeit. Dass du romantisch liebst, aber finanziell wach bleibst. Dass du in jeder Lebensphase sagen kannst: „Ich habe mich selbst nicht vergessen.“
Denn am Ende ist es das, was wahre Freiheit ausmacht.
Deine Saina

Mehr zu Saina und zu ihren Projekten als Unternehmerin, Autorin, Mentorin und  Speakerin findest du auf ihrer Website.

Lies auch:

Jetzt teilen:

Jane Goodall: Interview zum 90. Geburtstag

Jane Goodall: Zum Tod einer Legende

Jane Goodall ist im Alter von 91 Jahren gestorben. Für ihre bahnbrechenden Entdeckungen im Verhalten von Schimpansen sowie für ihren unermüdlichen Einsatz für Natur, Tiere und Menschen wurde sie weltweit verehrt. Im Interview mit finanzielle schilderte sie im vergangenen Jahr ihren beeindruckenden Lebensweg und richtete einen Appell an uns alle.

Weiterlesen »
Ausgelassene junge Frau: Wie du dein Urlaubsgefühl auch im Alltag erhalten kannst

Mach doch einfach weiter Urlaub!

Der Sommer ist vorbei und du sehnst dich schon wieder nach einer Auszeit? Mit kleinen Ritualen lässt sich das Gefühl von Weite, Freiheit und Leichtigkeit auch im Alltag bewahren. Wir haben Ideen, mit denen du sogar entspannt sparen kannst.

Weiterlesen »
Newsletter finanzielle
© Marcus Witte

Mach dich finanziell unabhängig

 – mit unserem Newsletter! 

Als DANKESCHÖN für deine 

NEWSLETTER-ANMELDUNG erhältst du 

das finanzielle eMagazin mit Lena Gercke und unserem beliebten ETF-Entscheidungsbaum!