Makler oder privat? Eine Immo-Analyse überrascht
Teuer? Überflüssig? Ihr Ruf ist schlechter als das Ergebnis: Makler:innen schneiden beim Immobilienkauf besser ab, als viele denken.
Aktienkauf: Was Studien über den besten Einstiegszeitpunkt verraten
Selbst Profis verpassen den perfekten Moment: Warum es kaum einen Unterschied macht, Aktien am Allzeithoch zu verkaufen – und warum Geduld an der Börse zählt.
Rente mit 40? Die besten Ideen aus dem Frugalismus
Frugalismus verspricht finanzielle Freiheit und lockt mit einem früheren Ausstieg aus dem Job. Was muss man tun, um wirklich mit 40 in Rente zu gehen? Die besten Ideen, um die Philosophie des maximalen Sparens in den Alltag zu integrieren.
Goldene Auszeiten: Die schönsten Herbst-Hideaways
Wenn die Tage dunkler werden, darf der Alltag gerne leuchten: Wie wäre es mit einem Wochenende im Spa, einem Dinner im neuen Lieblingsrestaurant, einem Konzertabend oder einem spontanen Städtetrip? Wir haben Ideen für kleine Fluchten, die den Herbst besonders machen.
Investieren
Mit Kryptowährungen reich werden? Chancen und Risiken
Wie sinnvoll ist Krypto fürs eigene Portfolio? In unserer neuen Kolumne „She goes Crypto“ erklären wir, welche Rolle Kryptowährungen langfristig spielen können – und was du beachten solltest, wenn du investieren willst.
Festgeld und Tagesgeld: Die wichtigsten Entscheidungskriterien im Check
Die Zinswende hat Sparer:innen wieder stärker für Festgeld und Tagesgeldangebote sensibilisiert – doch worauf kommt es aktuell wirklich an?
Glänzende Perspektiven: So investierst du richtig in Gold
Ob Barren, Münzen oder digitale Lösungen: Wer in Gold investiert, hat viele Optionen. Expertin Lisa Oelze erklärt, welche Chancen und Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten – von steuerlichen Vorteilen bis zu Fragen der sicheren Lagerung.
Mach dich finanziell unabhängig – mit unserem Newsletter!
Als DANKESCHÖN für deine NEWSLETTER-ANMELDUNG erhältst du das finanzielle eMagazin mit Lena Gercke und unserem beliebten ETF-Entscheidungsbaum!
Finanzplanung
Wie lange reicht das Geld in deinem Depot?
Wie lange bleibt ein an der Börse investierter Kapitalstock bestehen, wenn man jährlich einen festen Prozentsatz entnimmt? Diese kompliziert klingende Vorsorge-Frage lässt sich mit einer einfachen Faustregel abschätzen.
Was ist der Big-Mac-Index?
Auch 2025 ist der berühmte Burger mehr als nur ein Fast-Food-Klassiker – er dient als ökonomisches Barometer.
Wie hoch ist der Verspätungszuschlag, wenn ich die Steuererklärung zu spät abgebe?
Wer seine Steuererklärung in Deutschland nicht fristgerecht abgibt, muss mit einem Verspätungszuschlag rechnen. Aber wie hoch ist der?
„Du möchtest investieren, aber bist unsicher, wo du anfangen sollst? Wir zeigen dir den Weg, der perfekt zu deinen Zielen passt.“
Daniela Meyer, Gründerin und Chefredakteurin von finanzielle
Absichern
Saina Cortez: Finanzielle Absicherung ist ein Akt der Selbstliebe!
Unternehmerin und Mentorin Saina Cortez hat geheiratet – mit einem Ehevertrag. Warum sie von der Absicherung überzeugt ist und darin eine Form von Selbstfürsorge sieht, erklärt sie in ihrer finanzielle-Kolumne „Hier spricht Mut. Wer hört zu?“.
Neue Einkommensgrenzen 2026: Das Wichtigste für gesetzlich Versicherte
Was ändert sich 2026 bei Beitrags- und Versicherungspflichtgrenzen? Alle relevanten Werte, wer betroffen ist und was das für Beiträge und Versicherungsstatus bedeutet.
Altersteilzeit: So wirkt sie sich auf Gehalt und Rente aus
Schon mal über Altersteilzeit nachgedacht? Sie kann den Übergang in den Ruhestand entspannter machen – doch was bedeutet das für Gehalt und Rente?
Immobilien
Förderprogramme für den Immobilienkauf: von Wohn-Riester bis Arbeitnehmersparzulage
Du musst einen Immobilienkauf nicht
zwingend nur aus eigenen Mitteln bewältigen. Die wichtigsten Förderprogramme haben wir für dich zusammengefasst!
Wie viel Eigenkapital brauche ich, um eine Immobilie zu kaufen?
Muss man reich sein, um in Immobilien zu investieren? Nein, sagt Juristin Indra Schormann. Sie hat sich ein Immobilienportfolio aufgebaut und berät inzwischen auch andere, wie aus Vermietung passives Einkommen entsteht.
Du willst eine Immobilie modernisieren? So finanzierst du clever!
Durch gezielte Modernisierungen lässt sich der Wert einer Immobilie nachhaltig steigern. Sie sorgen für mehr Komfort, niedrigere Betriebskosten und langfristige Werterhaltung. Und das Geld dafür? Gibt’s von der Bank!
Gesa Crockford: „Man muss wissen, welches Risiko man bereit ist, einzugehen“
Sie ist COO der Scout24 Gruppe: Gesa Crockford spricht im Interview über finanzielle Entscheidungen, steuerliche Optimierungen bei Immobilien-Invests und persönliche Learnings.
„Man braucht im Alter kein Geld? Gerade dann will ich das Leben doch genießen!“
Birgit Schrowange, Moderatorin & Unternehmerin
Karriere
Work, Play, Pleasure: Yvonne Federhoff zeigt mit „Bold Campus“, wie die Zukunft von Hotels aussieht
Sie denkt das Konzept Hotel neu: Yvonne Federhoff hat mit dem „Bold Campus Frankfurt Taunus“ etwas Besonderes geschaffen. Welche Vision sie antreibt und warum sie fast nur mit Frauen zusammenarbeitet.
Hilfe bei häuslicher Gewalt: Start-up myProtectify bietet digitale Unterstützung für Betroffene
Sogol Kordi gründete myProtectify – ein gemeinnütziges Impact Start-up, das Betroffenen von häuslicher Gewalt in Form des KI-Hilfe-Chats Maya unterstützt. Niedrigschwellig, anonym, verständlich und mit verlässlichen Informationen.
Kind krank? So häufig bleiben Mütter im Vergleich zu Vätern zu Hause
Neue Zahlen zu den Kinderkrankentagen zeigen, wie groß die Lücke zwischen Anspruch und gelebter Realität weiterhin ist. Wer leistet die meiste Care-Arbeit – und wie deutlich fällt der Unterschied zwischen Müttern und Vätern tatsächlich aus?
„Klarheit und Struktur in den eigenen Finanzen sind der Schlüssel zum langfristigen Vermögensaufbau – und das gibt ein unglaublich gutes Gefühl!“
Astrid Zehbe, Gründerin und Chefredakteurin von finanzielle
Inspiration
Jane Goodall: Zum Tod einer Legende
Jane Goodall ist im Alter von 91 Jahren gestorben. Für ihre bahnbrechenden Entdeckungen im Verhalten von Schimpansen sowie für ihren unermüdlichen Einsatz für Natur, Tiere und Menschen wurde sie weltweit verehrt. Im Interview mit finanzielle schilderte sie im vergangenen Jahr ihren beeindruckenden Lebensweg und richtete einen Appell an uns alle.
Mach doch einfach weiter Urlaub!
Der Sommer ist vorbei und du sehnst dich schon wieder nach einer Auszeit? Mit kleinen Ritualen lässt sich das Gefühl von Weite, Freiheit und Leichtigkeit auch im Alltag bewahren. Wir haben Ideen, mit denen du sogar entspannt sparen kannst.
Fränzi Kühne: Um die Demokratie zu stärken, bewirbt sie sich für den rbb-Rundfunkrat
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg rbb sucht engagierte Persönlichkeiten für seinen Verwaltungsrat. Erfolgsunternehmerin Fränzi Kühne bewirbt sich. Warum, hat sie uns im Interview verraten.
Julia Prus kämpft für finanzielle Unabhängigkeit – und mehr Frauen im Fintech
Sie ist eine der wenigen Frauen in der Fintech-Szene – und will das ändern: Julia Prus entwickelt mit SecureFunds eine Lösung, die Freelancer:innen garantiert, was ihnen zusteht: ihr Geld. Ein Gespräch über digitale Schutzschilde, strukturelle Ungleichheiten – und warum finanzielle Unabhängigkeit mehr ist als ein Kontostand.
Unsere Finanz-Video-Tipps –
mit Diana zur Löwen
Die bekannte Influencerin und Unternehmerin verrät ihr bestes und schlechtestes Investment.
Frauen und Finanzen, das ist unser Thema. Wir erklären dir, wie du Vermögen aufbauen kannst und stärken dich Schritt für Schritt, damit du finanziell unabhängig wirst. Du möchtest investieren, weißt aber nicht, wie? Wir nehmen dich an die Hand: Alles zum Thema Aktien und ETFs findest du bei uns. Außerdem: Tipps, wie du im Alltag sparen kannst, dir sogar mit einem Teilzeit-Gehalt ein finanzielles Polster erarbeitest und dir mit Immobilien ein passives Einkommen aufbaust. Die Statistik hat es längst bewiesen: Frauen erzielen mit ihren Investitionen mehr Rendite als Männer. Wir müssen uns nur trauen!