Miss Germany: Neuausrichtung des Schönheitswettbewerbs
Leeloo The First / Pexels

Missionen statt Maße: Der spannende Wandel von Miss Germany

Heute zählen Mindset, Mut und Mehrwert. Miss Germany hat sich aus seinem Korsett befreit und zeichnet Frauen aus, die etwas bewegen wollen.

Schönheitswettbewerbe sind yesterday. Vergleichen laut Psychologie ohnehin Ursprung aller Unzufriedenheit und seit der Body-Positivity-Bewegung steht die Werbewelt unter dem Vorwurf, unrealistische Körperbilder zu propagieren. Die Zeiten von 60-90-60 sind vorbei. Welche Chance hat da noch eine Miss-Wahl, die 1927 ins Leben gerufen wurde? Eine große, findet Max Klemmer. Als Enkel des Gründers und inzwischen alleiniger Geschäftsführer arbeitet er seit 2020 an der Neuausrichtung der Marke „Miss Germany Studios“.

"Unser Antrieb ist, weibliche Vorbilder zu kreieren, um Empathie für eine Welt in Balance zu fördern."

Kein Bikini, keine Krone

Valentina Busik ist Ärztin und trägt seit Februar den Titel „Miss Germany 2025“. In der Finalshow im Europa-Park, moderiert von Lola Weippert, präsentierte sie Jury und Publikum eine Innovation: Busik entwickelte einen KI-Avatar, der medizinische Fachbegriffe in über 40 Sprachen und Gebärdensprache verständlich erklärt. Damit will sie Patient:innen Ängste nehmen, ihre Zufriedenheit steigern und den Ablauf von Behandlungen transparenter machen.

Ihre Präsentation stellte den neuen Fokus bei Miss Germany klar: Es geht hier nicht länger nur um Aussehen, sondern um gesellschaftlichen Impact, technologische Innovation und persönliche Haltung. So können sich die Teilnehmerinnen in den Kategorien Female Founder (Gründerinnen), Female Mover (Frauen in männerdominierten Berufsfeldern) und Female Leader (Führungskräfte) bewerben. Mitmachen dürfen alle Frauen – unabhängig von Alter, Familienstand oder Körpermaßen. In diesem Jahr entschied übrigens erstmals das Publikum über den Sieg: Sowohl die Zuschauer:innen im Saal als auch bei TikTok durften voten.

Doch Miss Germany bietet inzwischen mehr als nur eine Bühne. Die Teilnehmerinnen werden von Jury-Teams über die gesamte Season begleitet: Das Unternehmen hat sich ganzheitlich auf Persönlichkeitsentwicklung und gesellschaftliche Wirkung ausgerichtet. Die Plattform für Female Empowerment und Social Impact bietet den Teilnehmerinnen ein wachsendes Netzwerk, Masterclasses mit Mehrwert (wie „How to Rock LinkedIn“), spannende Events und professionelle Foto- und Videoproduktionen.  

“Nur wer es schafft, mit der eigenen Mission auch andere zu begeistern und eine Inspiration für Nachahmer:innen ist, hat die Chance, den gesellschaftlichen Wandel zu beeinflussen und am großen Dialog teilzunehmen.”

Miss Germany reloaded: Das neue Bild muss in die Köpfe

Werte wie Verantwortung, Innovationskraft und Purpose haben also alte, oberflächliche Schönheitsideale ersetzt. Es war höchste Zeit.

Ist die Mission von Miss Germany damit vollendet? Nicht ganz. Während sich das Unternehmen stetig weiterentwickelt, arbeitet man zudem an der Wahrnehmung von außen. Das Image des oberflächlichen Schönheitswettbewerbs klebt immer noch an der Marke. Doch das wird weder den aktuellen Inhalten noch den vielfältigen Frauen gerecht, die sich dort mit Haltung, Engagement und Lebensleistung präsentieren.

2025 sollte nicht nur die Anerkennung von Geschlecht, Alter, ethnischer Herkunft, Religion und sexueller Identität selbstverständlich sein – sondern auch die Toleranz gegenüber innovativen Formen von Sichtbarkeit und weiblicher Selbstbestimmung. Dass Miss Germany sich dem Zeitgeist gestellt hat, ist keine Frage mehr.

Jetzt teilen:

Jane Goodall: Interview zum 90. Geburtstag

Jane Goodall: Zum Tod einer Legende

Jane Goodall ist im Alter von 91 Jahren gestorben. Für ihre bahnbrechenden Entdeckungen im Verhalten von Schimpansen sowie für ihren unermüdlichen Einsatz für Natur, Tiere und Menschen wurde sie weltweit verehrt. Im Interview mit finanzielle schilderte sie im vergangenen Jahr ihren beeindruckenden Lebensweg und richtete einen Appell an uns alle.

Weiterlesen »
Ausgelassene junge Frau: Wie du dein Urlaubsgefühl auch im Alltag erhalten kannst

Mach doch einfach weiter Urlaub!

Der Sommer ist vorbei und du sehnst dich schon wieder nach einer Auszeit? Mit kleinen Ritualen lässt sich das Gefühl von Weite, Freiheit und Leichtigkeit auch im Alltag bewahren. Wir haben Ideen, mit denen du sogar entspannt sparen kannst.

Weiterlesen »
Newsletter finanzielle
© Marcus Witte

Mach dich finanziell unabhängig

 – mit unserem Newsletter! 

Als DANKESCHÖN für deine 

NEWSLETTER-ANMELDUNG erhältst du 

das finanzielle eMagazin mit Lena Gercke und unserem beliebten ETF-Entscheidungsbaum!