Zertifikate: Was Anleger:innen wissen müssen
Unsplash

Zertifikate: Was Anleger:innen wissen müssen

Das Angebot für Investitionen in Wertpapiere ist groß. Was Zertifikate sind und was du über diese Form der Geldanlage wissen solltest, erklären wir gemeinsam mit Deka Investments.

Werbung: in Kooperation mit Deka

Was sind Zertifikate?

Zertifikate-Expertin Charlotte Neugebauer erklärt das Prinzip der Zertifikate und verrät, was sie gegenüber anderen Anlageformen so attraktiv macht:

„Zertifikate bieten dir als Anlegerin Renditemöglichkeiten für jede Marktsituation. Auch wenn du nur kurzfristig anlegst. Die Möglichkeiten, Rendite zu generieren, sind also vielseitiger. Während man etwa als Anteilseignerin einer Aktie nur profitiert, wenn die Kurse steigen, kann man mit einem entsprechend strukturierten Zertifikat auf diese Aktie auch dann attraktive Renditen erzielen, wenn sie sich „nur“ seitwärts entwickelt, also weder Verluste noch Gewinne macht..“

Investieren in Kapitalschutz-Zertifikate

Was Kapitalschutz-Zertifikate so attraktiv macht? Sie haben eine feste Laufzeit, an deren Ende du dein eingesetztes Kapital in der vereinbarten Höhe zurückerhältst – beliebt sind Produkte mit 100 % Kapitalschutz, quasi ein „Vollkaskoschutz“.

Was ist der Basiswert bei einem Zertifikat?

Zertifikate gehören zu den Finanzprodukten, die sich auf einen Basiswert beziehen. Aber was heißt das konkret und welchen Einfluss nimmt das auf den Preis? Wir erklären auf welche Faktoren du achten solltest.

Express-Zertifikate: Aktuell eine schlaue Lösung

In der Finanzwelt geht es seit einigen Monaten rund. Die Börsenkurse schwanken, Tagesgeldzinsen sinken, Festgeld war auch schon mal attraktiver. Sind Express-Zertifikate eine Alternative? 

Jetzt teilen:

Brautpaar hält Händchen: Wie viel Geld schenkt man zur Hochzeit?

Wie viel Geld schenkt man zur Hochzeit?

Traditionell war es üblich, dem Brautpaar zur Hochzeit Geschenke wie Haushaltsgegenstände, Geschirr oder Bettwäsche zu überreichen. Heute entscheiden sich jedoch viele Gäste dafür, Geld zu schenken. Doch wie viel Geld schenkt man nun zur Hochzeit – wie viel ist angemessen?

Weiterlesen »
Brauche ich eine Hausratversicherung? Unser Ratgeber hilft bei der Entscheidung

Brauche ich eine Hausratversicherung?

Nicht für alle ist eine Hausratversicherung wirklich sinnvoll – und nicht jeder Tarif ist gut. Dieser Ratgeber hilft dir, den Überblick zu behalten: Wann lohnt sich der Schutz, wie viel solltest du absichern – und worauf kommt es beim Vertragsabschluss wirklich an?

Weiterlesen »
Newsletter finanzielle
© Marcus Witte
Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Vielen Dank für deine Anmeldung zu unserem finanzielle Newsletter. Deine Anmeldung war erfolgreich.

Mach dich finanziell unabhängig

 – mit unserem Newsletter! 

Als DANKESCHÖN für deine 

NEWSLETTER-ANMELDUNG erhälst du 

das finanzielle eMagazin mit Lena Gercke und unserem beliebten ETF-Entscheidungsbaum!