
Wie funktionieren gehebelte ETFs?
Gehebelte ETFs (auch: „Leveraged ETFs“) sind börsengehandelte Fonds, die nicht einfach nur einen Index abbilden – sie verstärken seine Bewegungen. Zu wem diese Geldanlage passt und was du beachten solltest.
Investieren

Wie funktionieren gehebelte ETFs?
Gehebelte ETFs (auch: „Leveraged ETFs“) sind börsengehandelte Fonds, die nicht einfach nur einen Index abbilden – sie verstärken seine Bewegungen. Zu wem diese Geldanlage passt und was du beachten solltest.

Was sind Stablecoins?
Sie gelten als Verbindung zwischen Kryptowährungen und dem traditionellen Finanzsystem: Stablecoins bieten im Vergleich zu traditionellen Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum einige Vorteile. Aber sind sie wirklich sicher?

Was sind die Vorteile geschlossener Immobilienfonds, Kristina Salamon?
Geschlossene Immobilienfonds bieten klare Vorteile: stabile Mieteinnahmen, planbare Ausschüttungen und Zugang zu renditestarken Objekten. Zu wem passt das Investment?

MSCI World versus FTSE All-World: Welcher ist besser?
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem MSCI World und dem FTSE All-World – und welcher Index bringt mehr Rendite?

Welche Finfluencer sind seriös? 5 Kriterien für fundierte Finanztipps
„Ich habe durch diesen Tipp 200 % Gewinn gemacht!“ Solche Sätze liest man täglich auf Instagram, TikTok & Co. Finfluencer sind allgegenwärtig. Aber wie findest du heraus, ob hinter dem Hype echte Substanz steckt – oder nur gefährliches Halbwissen?

Aktienkauf in Tranchen: Aktuell die cleverste Börsenstrategie?
Kaufst du Aktien in Tranchen, hilft dir das, systematisch zu investieren. Außerdem senkt diese Strategie das Risiko, zu teuer zu kaufen. Wie du in der aktuellen Situation am besten vorgehst!

Mach dich finanziell unabhängig – mit unserem Newsletter!
Als DANKESCHÖN für deine NEWSLETTER-ANMELDUNG erhältst du das finanzielle eMagazin mit Lena Gercke und unserem beliebten ETF-Entscheidungsbaum!