Frau mit Laptop auf dem Bett: Geld bei Paypal zurückfordern
Liza Summer / Pexels

Geld bei Paypal zurückfordern: So geht’s!

Du hast etwas bezahlt und willst dein Geld bei Paypal zurückfordern –vielleicht weil du etwas storniert hast. Oder du hast dich einfach vertippt? So aktivierst du eine Rückzahlung!

Falsch überwiesen! Kann ich mein Geld bei Paypal zurückfordern?

Die Restaurantrechnung mit Freund:innen teilen? Für ein Geschenk sammeln? Kleinanzeigen nutzen und schnell das Geld für die Kinderklamotte überweisen? Die Zahlung kleiner Geldbeträge via Paypal ist einfach praktisch. Kurz einloggen, Kontakt suchen, Betrag eingeben und fertig.

Was aber, wenn du dich vertippt hast und das Geld die falsche Person erreicht, etwa bei einer Namensähnlichkeit? Bei der Zahlung an Freund:innen und Familie bieten sich zwei Möglichkeiten. Zunächst die direkte Kontaktaufnahme: Unter Transaktionsdetails lässt sich eine Chat-Nachricht an den oder die Empfänger:in schreiben. Kontaktdaten werden nicht weitergegeben. Reagiert die Person nicht, kannst du im nächsten Schritt den Betrag anfordern. Funktioniert wie Geld senden, nur rückwärts. So lässt sich das Geld einziehen, sofern das Gegenüber zustimmt. Ein begleitender Text hilft, die Sachlage zu erklären und das Geld hoffentlich zurückzubekommen.

Weiteren Support von Paypal gibt es übrigens nur, wenn Artikel oder Dienstleistungen bezahlt wurden. Kleines Trostpflaster: Eine Banküberweisung lässt sich auch nur in den seltensten Fällen und mit entsprechenden Kosten zurückholen. Also Empfangsadresse in Zukunft genau prüfen – und erst dann auf Senden klicken.

Du bist auf der Suche nach einer alternativen Zahlungsmethode? Wir stellen die neue Trade Republic Karte vor: Was ist dran am Hype? Du willst weniger Geld ausgeben? Hier kommen 10 Tipps!

Lies auch:

Geld zurückholen im Betrugsfall oder einen nicht genehmigten Transaktion

Du hast online etwas gekauft, was nie geliefert wurde? Eine Bestellung storniert, obwohl du schon bezahlt hast? Um bei PayPal Geld eine Rückzahlung zu veranlassen, musst du eine Konfliktlösung über dein Konto starten. So geht’s:

  1. Melde dich bei deinem PayPal-Konto an.
  2. Gehe zu „Konfliktlösungen“ unter dem Menüpunkt „Konfliktlösungen“ auf der Startseite.
  3. Wähle den Transaktionsfall aus, für den du eine Rückerstattung beantragen möchten.
  4. Klicke auf „Problem melden“ und folge den Anweisungen, um den Konflikt zu melden.
  5. PayPal wird den Fall überprüfen und eine Entscheidung treffen, ob du eine Rückerstattung erhältst oder nicht.

Wichtig: PayPal hat bestimmte Bedingungen und Fristen für Rückerstattungen, daher solltest du einen Missbrauch so schnell wie möglich melden! Nach den Paypal-Richtlinien hast du 180 Tage ab dem Zahlungsdatum Zeit, ein Problem zu melden. Wenn der Konflikt nicht lösbar ist, hast du 20 Tage Zeit, einen Antrag auf Käuferschutz zu stellen.

Jetzt teilen:

Jane Goodall: Interview zum 90. Geburtstag

Jane Goodall: Zum Tod einer Legende

Jane Goodall ist im Alter von 91 Jahren gestorben. Für ihre bahnbrechenden Entdeckungen im Verhalten von Schimpansen sowie für ihren unermüdlichen Einsatz für Natur, Tiere und Menschen wurde sie weltweit verehrt. Im Interview mit finanzielle schilderte sie im vergangenen Jahr ihren beeindruckenden Lebensweg und richtete einen Appell an uns alle.

Weiterlesen »
Ausgelassene junge Frau: Wie du dein Urlaubsgefühl auch im Alltag erhalten kannst

Mach doch einfach weiter Urlaub!

Der Sommer ist vorbei und du sehnst dich schon wieder nach einer Auszeit? Mit kleinen Ritualen lässt sich das Gefühl von Weite, Freiheit und Leichtigkeit auch im Alltag bewahren. Wir haben Ideen, mit denen du sogar entspannt sparen kannst.

Weiterlesen »
Newsletter finanzielle
© Marcus Witte

Mach dich finanziell unabhängig

 – mit unserem Newsletter! 

Als DANKESCHÖN für deine 

NEWSLETTER-ANMELDUNG erhältst du 

das finanzielle eMagazin mit Lena Gercke und unserem beliebten ETF-Entscheidungsbaum!