Werbung: in Kooperation mit Hypovereinsbank / Wüstenrot

5 Learnings aus Börseneinbrüchen
An den Börsen geht es immer noch rauf und runter. Was man aus dem Crash lernen kann? So einiges!

Kristina Lunz: „Zweifel werden strukturell produziert“
Aktivistin und Bestsellerautorin Kristina Lunz setzt sich für Feminismus, Menschenrechte und gesellschaftlichen Wandel ein. Im Interview spricht sie über Strukturen, die schwer zu brechen sind.

Neue Bücher über Jobs und Finanzen: Lesetipps für den Frühling
Lust auf Lesen? Diese Neuerscheinungen bereichern im Frühling nicht nur das Bücherregal.

Alles zum Thema ETF
Ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, einzusteigen? An der Börse gibt es mehr als 1400 ETFs. Früher Geheimtipp, heute hat jede:r einen (oder mehrere!). In unserem Special verraten wir, was du zum Thema ETF wissen solltest.
Finanzplanung

Koalitionsvertrag: Altersvorsorge, Investieren, Beruf und Steuern
Lange wurde verhandelt, jetzt ist der Koalitionsvertrag endlich da. Das Wichtigste zu Vermögensaufbau, Altersvorsorge, Investieren, Steuern.

Warum Online-Shopping schnell zur Schuldenfalle wird – und wie du dich schützen kannst
„Buy Now, Pay Later“-Angebote verleiten dazu, mehr zu konsumieren, als man sich eigentlich leisten kann. Mit welchen Strategien du exzessivem Online-Shopping widerstehen kannst, erklärt Finanzexpertin Aleksandra Kuzmanovska.

Reisen und Sparen? So bringst du mehr Luxus in dein Leben!
Traumhafte Hotels günstiger buchen? Gönn dir! Mit den American Express Business Cards kein Problem. Wir zeigen Sehnsuchtsorte, die nur auf dich warten.

Geld-Dysmorphie: Kennst du das Gefühl finanzieller Unsicherheit?
Leidest du auch unter Geld-Dysmorphie aka Money Dysmorphia? Gemeint ist das permanente Gefühl finanzieller Unsicherheit, unabhängig von der realen finanziellen Situation.

Steuerfrei dazuverdienen: Welche Möglichkeiten gibt es?
Seit 2025 darf man mit einem Minijob 556 Euro im Monat steuerfrei dazuverdienen. Aber es gibt noch andere Möglichkeiten, deine Kasse mit zusätzlichem Einkommen aufzubessern. Wir haben fünf Ideen!

Schuldenmanagement-Plan: So kommst du aus den Miesen
So erstellst du einen Schuldenmanagement-Plan, um deine Finanzen in den Griff zu bekommen und Schulden abzubauen. Wir begleiten dich Schritt für Schritt!
Mach dich finanziell unabhängig – mit unserem Newsletter!
Investieren

Soll ich meinen ETF auf dem MSCI World verkaufen?
Der MSCI World hat massiv unter dem Börsencrash gelitten. Wer einen (oder mehrere) ETF(s) auf dem Index bespart, fragt sich aktuell: Verkaufen oder aussitzen? Das ist jetzt die cleverste Strategie.

Wie lange dauert es, bis sich nach einem Börsencrash die Kurse wieder erholen?
Er wird als Black Monday in die Geschichte eingehen: Die Börsen rauschten heute in gnadenlos die Tiefe. Doch wann erholen sich die Kurse bloß wieder?

Wann ist Dividendensaison?
Du willst in Dividendenaktien investieren? Wann die Dividendensaison losgeht und wie du die besten Aktien mit den höchsten Gewinnausschüttungen im Handumdrehen findest.

„Du möchtest investieren, aber bist unsicher, wo du anfangen sollst? Wir zeigen dir den Weg, der perfekt zu deinen Zielen passt.“
Daniela Meyer, Gründerin und Chefredakteurin von finanzielle
Grüne Finanzen

Lohnt sich der Wechsel zu grünem Strom? Nachhaltige Energie und die Frage nach Rendite
Hohe Energiekosten und der Wunsch nach Klimaschutz lassen viele über einen Wechsel zu nachhaltigem Strom nachdenken. Macht das finanziell wirklich Sinn?

Was machen nachhaltige Banken eigentlich anders?
Du überlegst, zu einer nachhaltigen Bank zu wechseln und dein Geld ethisch anzulegen? Aber was genau machen die eigentlich anders?

Wie sinnvoll ist ein Balkonkraftwerk?
Grünen Strom können wir ganz einfach selbst erzeugen! Mit Solarpaneelen auf dem Balkon. Wie sinnvoll die sind und welche staatlichen Zuschüsse es 2024 gibt.

Wie geht grünes Crowdinvesting?
Lust, Investor:in zu werden und nachhaltig zu investieren? Es gibt geniale Start-ups! Aber wie geht eigentlich grünes Crowdinvesting?
Absichern

Aus der privaten Krankenversicherung austreten: Geht das?
Wie kommt man raus aus der privaten Krankenversicherung? Klappt ein Wechsel in die Gesetzliche? In zwei Fällen ist es möglich …

Notgroschen anlegen: Wie soll das funktionieren?
Du willst einen Notgroschen anlegen, hast aber kaum Kapazitäten, von deinem Gehalt etwas zurückzulegen? So kannst du sparen!

Depot fürs Kind – auf welchen Namen soll es laufen?
Du willst für dein Kind am Kapitalmarkt investieren? Dann brauchst du ein Depot. Aber sollte das auf deinen Namen oder den Namen des Kindes laufen? Wir erklären, warum das eine wirklich wichtige Frage ist.
Immobilien

Gesa Crockford: „Man muss wissen, welches Risiko man bereit ist, einzugehen“
Sie ist COO der Scout24 Gruppe: Gesa Crockford spricht im Interview über finanzielle Entscheidungen, steuerliche Optimierungen bei Immobilien-Invests und persönliche Learnings.

Das ist der wohl häufigste Fehler beim Hausbau
Ein Haus selbst zu bauen, ist oft ein
Mammutprojekt – das gut vorbereitet sein
will. Manuela Reibold-Rolinger, Anwältin für Baurecht, nennt einen zentralen Fehler, den viele machen.

Milliarden neuer Schulden – was bedeutet das für den Immobilienmarkt?
Welche Auswirkungen hat die Lockerung der Schuldenbremse und eine potenzielle Aufnahme von 1000 bis 1500 Milliarden Euro Schulden auf die deutsche Immobilienbranche? Dieses Szenario können wir uns vorstellen.

Wohnung kaufen ohne Eigenkapital? Tipps für eine Vollfinanzierung
Ohne Eigenkapital eine Wohnung kaufen, mit der Miete den Kredit abbezahlen und passives Einkommen generieren? Wir erklären das Prinzip.

„Man braucht im Alter kein Geld? Gerade dann will ich das Leben doch genießen!“
Birgit Schrowange, Moderatorin & Unternehmerin
Karriere

Die goldenen Regeln des Netzwerkens – digital und in real life
Wie schafft man echte Verbindungen? Ricarda Bannert, Profi im strategischen Vertrieb und Geschäftsentwicklung, verrät uns ihre Tipps für gute Kontakte und wie man das Gefühl, „sich anzubiedern“ oder „zu stören“ abschalten kann.

Busynesskultur? 10 Ideen, wie du deinen Arbeitsalltag entschleunigst
Immer unter Strom und doch nicht produktiv? Mit Freiräumen und Gewohnheiten, die dich glücklich machen, schaffst du mehr!

Smarte Ideen und innovative Lösungen für Gründer:innen
So kannst du als Gründer:in deine Unternehmensführung optimieren und gleichzeitig finanzielle Vorteile für dich nutzen!

„Klarheit und Struktur in den eigenen Finanzen sind der Schlüssel zum langfristigen Vermögensaufbau – und das gibt ein unglaublich gutes Gefühl!“
Astrid Zehbe, Gründerin und Chefredakteurin von finanzielle
Inspiration

Must-Read: Die neue finanzielle Special Edition Immobilien
Die Märkte rauschen nach dem Liberation Day ab. Wie sollen wir zukünftig investieren? Warum Immobilien trotz steigender Kreditzinsen eine gute Idee sind, verraten wir in unserer ganz neuen Special Edition. Außerdem: Alles über Immo-Invests, Vermietung, selbst bauen, Denkmalschutz und viel mehr!

Die 5 besten Kinderbücher über Geld, Finanzen & Persönlichkeitsentwicklung
Diese tollen Kinderbücher helfen schon den Jüngsten, kluge Entscheidungen zu treffen und ein gutes Verständnis für Geld, Werte und Verantwortung zu entwickeln.

Von null auf One More: Wie Helga Lazzarino ihre eigene Luxus-Skimarke aufbaute
Mit Mut, Crowdfunding und einer klaren Vision: So hat Helga Lazzarino es geschafft, ihr Ski-Label One More auf die Piste zu schicken.

Die 10 besten Familienziele für Skiurlaub in Südtirol & clevere Finanztipps für deinen Urlaub
Wir haben die besten Familienaktivitäten auf der Seiser Alm und Umgebung zusammengestellt – inklusive cleverer Finanz-Tipps. So kannst du deinen Skiurlaub genießen, ohne am Ende des Monats mit Bauchschmerzen aufs Konto zu schauen.
Unsere Finanz-Video-Tipps –
mit Diana zur Löwen
Die bekannte Influencerin und Unternehmerin verrät ihr bestes und schlechtestes Investment.

Frauen und Finanzen, das ist unser Thema. Wir erklären dir, wie du Vermögen aufbauen kannst und stärken dich Schritt für Schritt, damit du finanziell unabhängig wirst. Du möchtest investieren, weißt aber nicht, wie? Wir nehmen dich an die Hand: Alles zum Thema Aktien und ETFs findest du bei uns. Außerdem: Tipps, wie du im Alltag sparen kannst, dir sogar mit einem Teilzeit-Gehalt ein finanzielles Polster erarbeitest und dir mit Immobilien ein passives Einkommen aufbaust. Die Statistik hat es längst bewiesen: Frauen erzielen mit ihren Investitionen mehr Rendite als Männer. Wir müssen uns nur trauen!